Zitat von "Marcus"Egal ob Hannes, mInD, Tommy, Marc oder meine, jede schließt anders.
...und eine Klasse für sich ist noch mal die originale von Panzerwels. Die läuft viel leiser als unsere nachgerüsteten.
Zitat von "Marcus"Egal ob Hannes, mInD, Tommy, Marc oder meine, jede schließt anders.
...und eine Klasse für sich ist noch mal die originale von Panzerwels. Die läuft viel leiser als unsere nachgerüsteten.
Zitat von "Karlonimo"
Marcus, hast du noch ne Ahnung was der Anpassungskanal 2 bei den Steuergeräten der Heckklappe ist?
Leider auch nicht, habe auch noch nie auf die AP Kanäle geachtet. Ev. wird da der Öffnungswinkel gespeichert.
Kein Problem,
werd mal im MT-Forum posten. Evtl. weiß da jemand für was der ist.
P.S. Der Kanal 1 ist für den Öffnungswinkel der Heckklappe.
So, die elektrische Heckklappe funktioniert jetzt endlich. Habe die Motoren ordentlich eingestellt und mir dazu eine kleine Vorrichtung gebaut. (siehe Bilder unten)
Hatte die Motoren drin und die Klappe ging langsam los und im letzten drittel dann schnell zu. Danach habe ich die Motoren ausgebaut, eine Runde drehen lassen, mit meiner Vorrichtung bissl nachgestellt und wieder eingebaut und siehe da jetzt verhalten sich die Motoren ganz anders. Jetzt geht die Klappe am Anfang schnell und im letzten Drittel ganz langsam. So werd ich es lassen, da rastet nämlich die Klappe ganz soft in die Zuziehhilfe ein.
Wer Interesse an der Vorrichtung hat, kein Problem. Einfach melden. Hab auch ne techn. Zeichnung davon gemacht.
Cool.
muss mal mit Marcus sprechen den meine Klappe macht am schluss auch total schnell zu und rastet voll stark in die zuhilfe ein.
Vielleicht kann er mir das machen.
Vielleicht kann Karlonimo uns diese Borgen.
Jo bin auch ganz glücklich drüber und ist echt ne feine Sache. Die Leute gucken immer wenn man von weiten die Klappe auffahren läßt.
Gastuser7
Hab dir ne PN geschrieben.
Wenn ihr die Motoren wirklich noch mal bei Kevin verstellen wollt müßt ihr aber folgendes wissen:
Mit der Vorrichtung kann man die Motoren in einem großen Bereich sehr einfach und gut verstellen. Dazu muß aber die Drehmomentstütze (also der silberne Stift) demontiert werden. Ihr werdet es aber nicht schaffen den Motor eine komplette Runde zu drehen. Da sind dann die Haltestifte meiner Vorrichtungen im Wege. Ich habe es daher so gemacht. Beide Motoren ausgebaut. Mit der Vorrichtung soweit gedreht wie es ging. Dann Motoren angesteckt. (zu zweit macht sich das ganz gut) Und per Tastendruck auf Schließentaste einfach noch bissl drehen lassen. Zum Stoppen einfach nochmal die Taste drücken.
Dann wieder abstecken und Motoren mit der Vorrichtung in exakte Einbauposition bringen. (am Besten beim Ausbau die Position suaber markieren.
Hoffe es klappt bei euch.
Hallo!
Super und Danke auch von mir für alles
Bölde Frage, aber meint ihr DAS mit Anschluß zum Scharnier ?
Hallo Klaus,
nee du das was du dort auf dem Bild siehst ist die Zuziehhilfe. Die wird an der Stelle des jetzigen Bügels montiert, in dem dann das Heckklappenschloß einrastet.
und wie sieht dieser Scharnieranschluß aus ?
Hallo,
hier unter dem Link findest du einige Bilder. Auf Seite 3 ca. in der Mitte.
Grüß euch,
kann mir jemand den richtigen Index des Komfort-STGs für Fahrzeuge mit LED sagen ? Hab gestern bei mir nachgesehen, und der Stecker ist leider nicht belegt, d.h ich bräuchte leider ein neues STG
Danke, lg
Du benötigst wahrscheinlich ein CQ Steuergerät. Die anderen BQ oder DQ können per SVM nicht bei dir angelernt werden. Wenn du jetzt ein DP hast, benötigst ein DQ.
Danke für die Infos.
Ich habe momentan ein CP STG d.h. ich nehme an das CQ sollte passen. Was kann das DQ mehr/weniger als das CQ ?
weißt eh, wenn ich es schon tausche, dann möcht ich gleich das haben, das alles kann ;-)
Können beide das Gleiche nur die MJ bekommen einen anderen Index und dadurch kannst du nur das CQ verbauen!
versteh, versteh...danke dir
Hallo Ich habe auch vor die Klappe nachzurüsten.
Mein Steuergerät heist 8k0 907064CP .
Würde das gehn denn ich habe schon led Leuchten?
Wie ist das mit dem Komponenten schutzwenn ich ein neues bei Ebay kaufe ?
Da ist das Bild dazu
http://www.motor-talk.de/forum….html?page=1#post33449780
Du benötigst auch das CQ da dein CP die el. Heckklappe nicht kann. Gebrauchtes kannst auch verwenden und bei Audi freischalten lassen.