Mit Navi oder ohne?
Beiträge von Marcus
-
-
Kulanz seitens Audi wenn das Fahrzeug in einer freien Werkstatt zur Reparatur steht wird es nicht geben.
-
bei erwin.de kannst den downloaden
-
Memory nachrüsten ist möglich beim B9. Sitzsteuergeräte müssen am Can Bus angebunden und der Schalter der Tür Verkleidung verkabelt werden. Dann alles codieren und sich am Memory erfreuen.
-
Leidenschaft zu Audi bleibt glaub ich immer bestehen. Kann mir nicht vorstellen das ich keinen mehr fahre. Auch ich fahre zu meinem S4 B6 BJ 2003 einen RS5 8W BJ 2020 und mit dem Schritt zum neuen habe ich die nächsten Jahre wieder meine Treue zu Audi
Preislich darf man nicht nachdenken
wie sage ich immer: kurz wegschauen und drauf drücken
-
RS5 war ein tolles Auto und die Ceramic Bremse ist spitzenklasse. Verkokung ist jetzt nicht wirklich ein großes Thema wenn man guten sprit fährt. Auch ich habe mich bei knappen 70k KM mit dem Thema beschäftigt und nachdem die Ansaugbrücke demontiert war feststellen müssen das die Verkokung fast nicht vorhanden war.
Serienprobleme hat der RS4/RS5 eigentlich keine.
-
Passenden Adapter kaufen und dann sollte das Radio funktionieren.
-
-
Von wo bist du?
-
Ist leider so das es immer mehr die kompletten Nachrüstsets gibt. Entweder so kaufen oder eben alles selbst bauen
-
Stromlaufplan habe ich leider gerade keinen aber der kann auch bei erwin.de geladen werden
-
-
Wenn du Multifunktion hast, brauchst du nur das Lenkrad tauschen.
-
Ein B8 Lenkrad abgeflacht komplett habe ich zu verkaufen. Bei interesse einfach eine PN senden.
Wie schon Lisi geschrirben hat gibt es viele Lenkräder die so aussehen aber nicht alle passen beim B8. Habe auch schon einge auf ebay gesehen die A3 Airbags passend fürn B8 verkaufen. Da werden einfach die Zündstufen gefakt, Kabelsätze mit Widerständen versehen die einen Airbag simulieren. Funktion haben die aber leider nicht die Richtige wenn es mal darauf ankommt. Da sollte man genau datauf achten!
-
Ich bin einer der Schlüsselpersonen und ganz normal im Dienst. Meine Frau hat nur teilweise Home Office und ist auch zu 100% arbeiten. Was bei uns dazu kommt, sind unsere die 2 Kinder die jetzt daheim sind und da fängt die Herausforderung jetzt an. Jammern hilft nix und es geht bzw. es muss bewältigt werden. Denke das Schuljahr ist gelaufen - sprich bis zu den Ferien sind die Kinder daheim. Mal sehen wie die Situation im Sommer ist.
-
Ja die Umrüstung funktioniert
-
Dazu weiß ich auch nichts
-
Verkabelung prüfen
-
mit vcds probieren. Stg defekt denke ich nicht. Da müssten ja beide defekt sein. Entweder hat der Tacho ein Problem, die Verkabelung oder der Tester
-
Muss man den Fehlerspeicher auslesen und genau schauen was es da hat. Kann auch sein das das System neu kalibriert werden muss. Von wo bist du genau?