der Fühler soll jedenfalls angeblich hinter den Audiringen angebracht sein!!
Beiträge von WINMAN
-
-
ok, so genau habe ich noch bei keinem Auto auf die Außentemperatur geachtet...
-
bist du dir sicher, dass der Fühler kaputt ist? Ich meine wenn kaltes Wasser auf diesen trifft, dann ist es doch eigentlich nur logisch, dass die Anzeige runter geht, oder?
-
Nein kannst du nicht selber wechseln, da diese programmiert werden muss und mit 100-150 EUR musst du auf jeden Fall rechnen.
-
Hallo, ich suche generell jemanden, der ein Logo für mich entwirft, wie ich es mir vorstelle
und auf meinen Audi wechseln.
schon mal bei Google nachgesehen?
-
nun ja 11 Jahre alt, 3 Vorbesitzer, Diesel und nur 120 PS.... naja das muss man schon wollen. Wo liegen denn vergleichbare Fahrzeuge im Preis? Hast du mehrere miteinander verglichen? Wann wurde das letzte Service gemacht? Dabei sollte die Bremsflüssigkeit eigentlich gewechselt werden. Wie sieht es generell mit der Service-Historie aus? Wurde immer alles ordnungsgemäß erledigt?
Es steht zwar drin, dass immer alle Service gemacht wurden, aber das würde ich trotzdem überprüfen und mir nachweisen lassen. Ein Ankaufstest beim ÖAMTC oder ARBÖ wäre auf jeden Fall ratsam. Die Ausstattung an sich ist jetzt nicht gerade berauschend.
-
und was genau wurde nun gemacht? lass uns doch mal an ein paar Details teilhaben!
-
schreib mal den Marcus an, ich denke der kann dir diesbezüglich helfen.
-
am besten du suchst dir im Netz Fotos, das kannst du nur selbst entscheiden, da Geschmäcker halt mal unterschiedlich sind.
-
also meiner Meinung nach nicht... ein paar cm sollte er so oder so runter. Liegt an der Autoform und nicht an den Felgen.
-
19 Zoll ist für einen A5 nicht sonderlich groß und da sieht so gut wie jede Felge eher bescheiden aus, wenn das Fahrwerk nicht darauf abgestimmt ist. aber das ist halt eine rein subjektive Geschmacksfrage...
-
Hi
Diese Endung steht für die Version des Bauteiles - diese Endung muss passend sein, also nur die Nummer alleine reicht leider nicht aus, um zu sagen ob dieses Steuergerät bei dir passt
es steht ja eh einmal b und einmal f bei der Nummer dabei!
-
da müsste meiner Meinung nach bereits alles vorhanden sein und nur mehr die mechanischen Teile fehlen plus halt der Anschluss
-
die spontane Selbstheilung ist da wohl eher unwahrscheinlich!
-
unser Cupra hat nach gut 1 Jahr nun die 10000km geknackt. Rund 75% war er rein elektrisch unterwegs...
-
Marcus hier kannst du doch bestimmt helfen!?
-
lässt du es bei Audi machen, oder in einer freien Werkstatt? Hast du einen Kostenvoranschlag dafür eingeholt?
-
was genau verstehst du denn unter Aussetzer? Was ist das genaue Problem? Ist genau Flüssigkeit vorhanden?
-
du kannst dir dazu mal dieses Video ansehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hier erhältlich, kostet aber mal eben 300 EUR
Sensormodul 7-Gang S-Tronic, Fahrstufensensor 0B5 | Langwieser PerforNeues & original Audi Sensormodul bzw. Sensor für Fahrstufe für Audi 7-Gang S-Tronic Getriebe (0B5 / DL501). Jetzt online günstig kaufen!www.langwieser-performance.atLeider ist der Sensor im Getriebe verbaut, d.h. das komplette Getriebe muss raus und zerlegt werden. Wird wohl so um die 2500-3000 kosten....
-
wie schon im anderen Thread geschrieben, einmal Fehler löschen und erst dann nochmals anlernen.