Das was du willst brauchst VCDS und die Legale Version ist sehr teuer.
Beiträge von Scarface0664
-
-
Ich weiß uralt aber gibt es vielleicht Neue Erfahrungen zu der Firma?
Es geht um ein 6 Gang VW Handschalt Getriebe und will wissen ob der wirklich selbst repariert, alles zerlegt usw weil viele nennen sich Spezialisten und verwenden dann nur so ein Polnische Tauschgetriebe was es zu hauf im Internet gibt und verlangen viel Geld machen dann aber selbst genau gar nix.
-
Mit was hat die Werkstatt ausgelesen mit so billig Tester oder richtigen Gutmann, VCDS?
Jede fähige Werkstatt versucht ein Leck zu finden wenn man es schon offensichtlich hört, dafür gib es z.b Nebelmaschinen.
Kann auch ein Sensor sein, Drosselklappe, irgendwas mit der Automatik usw.
Am Besten jemand suchen mit VCDS. Dort ins Getriebesteuergerät und schauen ob Fehler drinnen sind.
-
Ja das stimmt! Ich frage mich nur wer sich das überhaupt leisten kann und will?? Nicht mal mit Leasing ist das vertretbar was Audi mittlerweile verlangt...
Das frag ich mich schon seit Jahren vor allem in der heutigen Zeit wo man ständig in der Zeitung liest das die Leute ihre Strom/Gas Rechnung nicht mehr bezahlen können.
Es ist aber nicht nur Audi, selbst der günstigste 08/15 Golf 8 kostet mittlerweile 28.000€ und da reden wir von einem 1L 3 Zylinder Motor.
Wenn ich auf Weltauto gehe und selbst bei gebrauchten mir die monatlichen Raten anseh wird mir schlecht.
-
Genau unser AKE fährt seit mindestens 20.000km mit defekten Nadelhubgeber im A4 B6.
Wenn die Düse mit Gbeer nicht so unverschämt teuer wäre hätte ich das auch schon gekauft...........
-
Was ist daraus eigentlich geworden?
Selbst wenn der zurück gegangen ist eigentlich ist das eine Frechheit weil der Nachbesitzer hat dann wieder das Problem und kann sich wieder damit herumschlagen.
Schön zu sein das Audi alles versucht hat nur um sich ein komplett Motor zu ersparen echt traurig was aus der Marke geworden ist die Premium verkaufen wollen.
Genau deswegen kauf ich kein Neuen Audi Schrott mehr da ist man besser dran wenn man die alten noch guten kauft.
-
2 Monate später was ist daraus geworden?
-
Wenn ein Turbolader 1L Öl frisst auf 800km bin ich der Meinung kann der doch gar nicht mehr richtig funktionieren und keine richtige Leistung haben. Und bei 40.000km ein Turbo kaputt gut soll vorkommen aber das wäre ja mehr als traurig.
Und bei den heutigen Autos wenn der nicht mehr den Ladedruck macht was er machen sollte würde da längst die Motorlampe oder Notlauf kommen.
Generell bei so viel Öl Verbrauch der muss das doch hinten irgendwie verbrennen das muss man doch schon an Rauch oder schwarzen Auspuff merken.
Wie gesagt ich würde mir eine Freie Werkstatt suchen oder zumindest mal eine andere Audi Werkstatt. Das wird ja sonst ein Fass ohne Boden bei denen.
-
Ich würde mit dem Auto nicht mehr zu Audi fahren da zahlt man sich ja dumm und dämlich, Garantie scheint es ja eh nicht mehr zu geben da wird es dann auch genau 0 Kulanz geben. Und Audi redet sich doch eh nur raus sieht man ja schon weiter oben.
Fähige Freie Werkstatt suchen die mal die Zylinder Endoskopien, dann kann man vielleicht sehen was genau Sache ist.
-
Drei gehören uns einer Onkel.
Zu tun gibts immer genug sind nimma die jüngsten Audis aber alle Top gepflegt.
-
Also unser Kombi B6 AWX hat mittlerweile 385.000km drauf
Vor kurzem haben wir ein TT 8J gekauft der hat dieses Jahr schon 10.000km von uns gesehen und insgesamt jetzt 200.000km drauf.
Mein Onkel hat sich vor 1 Monat ein B6 2,5 TDI mit 290.000km gekauft.
-
A3 Sportback Quattro 2.0 TDI 150 PS, Bj 6/2013
126700 km
Nach Tausch des defekten Hinterachsgetriebes samt Haldex-Kupplung im Juni 2019 bei 115000 km, läuft nun wieder alles Bestens !
Sry aber das ist einfach nur peinlich für eine Premium Marke bei 115.000km, wenn das ein S3 oder RS3 ist OK aber bei einem 150 PS Diesel reißt sicher nicht den Asphalt auf.
Ein Grund mehr warum ich auf ein Neues Auto schei.. vor allem wen man bedenkt was so ein A3/A4 mittlerweile kostet.
-
Dankeschön,
ja wie gesagt, muss das ganze noch bei der LaReg eintragen lassen, der Zivilgutachter hat das ganze schon abgenommen.
Warst da beim Illi oder hast dich selbst darum gekümmert?
Ich hab mit einem anderen Auto nur Probleme mit dem eintragen, das kotzt mich echt an in Ö vor allem Wien was das für ein Aufwand ist legal zu fahren.
-
Außerdem frage ich mich wie gut das ankommt aktuell wo der Diesel verteufelt wird als übel des Jahrunderts.
Ich denke das VAG einfach ihr Image aufpolieren wollen und zeigen wollen das der Diesel noch nicht Tod ist.
VAG hat trotz der Skandale immer am Diesel festgehalten nicht wie andere Hersteller z.b Volvo.
-
Würde mir einen Austauschmotor holen.
340 € mit 100 tkm
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F273662674896
98.000km um 340€ is klar.
Genau da beginnt nämlich schon das Problem, bei den gebrauchten Motoren keiner kann wirklich sagen was die gelaufen haben und ob die überhaupt funktionieren man kauft die Katze im Sack schreiben kann man sehr viel.
Und bei Motoren mit Garantie von Prof Instandsetzer zahlt man für solche Motoren gleich mal 2000€
-
RIP 1,9er TDI AWX
Mein Avant Motor hat sich heute verabschiedet bei 325.200km is Schraube von der Spannrolle von Zahnriemen gerissen.
20.000km hätte der eigentlich noch halten sollen aber wer weiß was der Vorvorbesitzer da ein gebaut hat.
Schade drum viel investiert, gerade noch gestern komplett Neue Bremsen eingebaut mit Sättel.
Hab mir jetzt mal Kostenvoranschlag in der Slowakei machen lassen für mein B6 AWX.
Zylinderkopf reparieren mit Ventile
Nockenwelle, Lagerschalen, Hydros,
PD Elemente Neu abdichten
Neuer Zahnriemensatz mit Wapu
Ein/Ausbau
-----------
ca.1000€
Den Turbolader besorg ich kostet im Austausch Original Garett 430€ wird dann gleich mitgemacht.
Gesamt kostet das ca 1500€.
Kupplung, Bremsen hinten, würd ich später machen.
Einerseits denk ich mir um 1500€ bekommst eh kein Neues Auto und Optik auch Top, andererseits es is und bleibt ein altes Auto da kann immer wieder was kommen.
Kolben, Pleuel, Kurbelwelle bleibt auch sonst zahlt sich das gar nimma aus.(außer es is ein sichtbarer schaden dann ja muss man nochmal überlegen ob man abbricht oder weiter tauscht.)
-
Hör zum ersten mal davon und wundert mich auch.
Jetzt wo viele gegen den Diesel sind wollen die plötzlich keine starken Benziner mehr?
Find ich schon sehr seltsam.
-
autsch das ist bitter und was machst du jetzt mit dem Auto? Tauschmotor rein oder schlachten?
Tauschmotor nicht das kommt zu teuer.
Wahrscheinlich lasse ich ihn in der Slowakei herrichten dort wird der Kopf und alles weiter gerichtet um maximal 600€.
-
RIP 1,9er TDI AWX
Mein Avant Motor hat sich heute verabschiedet bei 325.200km is Schraube von der Spannrolle von Zahnriemen gerissen.
20.000km hätte der eigentlich noch halten sollen aber wer weiß was der Vorvorbesitzer da ein gebaut hat.
Schade drum viel investiert, gerade noch gestern komplett Neue Bremsen eingebaut mit Sättel.
-
nun ja allerdings bezweifle ich, dass sich der Turbo und der ZMS nun wieder erholt, nur weil du die SW wieder runter genommen hast
Erholen wird sich da eh nix mehr aber es is ein Unterschied ob ich weiterhin mit 1,6 bar fahre oder mit 1,3 bar.
Beim ZMS dasselbe das hat mit der Software unten raus schon Geräusche gemacht jetzt Original nur noch sehr wenig.
Früher oder später wird eh alles Neu kommen müssen.