Beiträge von spuntiga

    Ne, Radlaufleisten waren für mich persönlich absolut keine Option :zwinker2:



    Naja, am Montag Abend war ich beim Ziviltechniker, der hat sich das ganze angeschaut und meinte dass es hart an der Grenze sei und ich den richtigen Prüfer bei der LaReg erwischen müsse. Heute habe ich den richtigen "erwischt" und innerhalb von 10 Minuten war alles durch :applause:

    WINMAN: hab das originale S-Line Fahrwerk drinnen und möchte da ungern etwas ändern. Bin so eigentlich ganz zufrieden damit, auch mit der Tiefe. :zwinker2:


    @Black: das habe ich gestern schon mit der "Wasserwaage" am iPhone probiert. Rechts kann ich das iPhone haarscharf mit 0° anlegen. Links hatte ich 3° drauf, scheint also minimal drüber zu stehen.

    Hallo,


    hab mir jetzt doch wieder die A5 Y-Design Felgen rangeschnallt, weil ich einfach keine 5 Segmentspeichen Felge zu einem vernünftigem Preis gefunden habe.


    Voriges Jahr war ich mit diesen Felgen ja schon beim Zivi, nur da passte die Abdeckung nicht, da ich den 255/35/19 Gummi drauf hatte. Der Techniker meinte ich soll einfach einen 235/35/19 drauf machen, das passt dann schon und hier im Forum sind glaub ich auch zwei die Felge mit dem 235er Gummi gefahren.


    So, nun habe ich am Wochenende alles montiert und ich persönlich bin der Meinung dass es noch immer ganz minimal drüber steht, aber nur die Felgenschutzleiste. Im Netzt habe ich unterschiedliche Dinge gelesen. Einmal heißt es, es muss nur die Lauffläche abgedeckt sein, dann wieder es muss alles was rotiert abgedeckt sein.


    Was meint ihr dazu? Habe heute nämlich einen Termin zum Eintragen und wenn das so eh wieder nicht passt dann kann ich mir den Weg gleich sparen, weil gleich um die Ecke ist er ja nicht.


    Und was kann ich sonst noch machen? Steht es eventuell leicht drüber weil der Reifen ein Dunlop Sportmaxx RT mit Felgenschutzleiste ist, oder war es bei den anderen hier im Forum auch so? :keine-ahnung:

    @mlnD: wann war das? Hattest du noch Garantie?


    Oder eventuell ein Set auf Ebay ersteigern, wo der Verkäufer ganz genau sagen kann dass die Leds gleich leuchten.


    Ich hab ja auch noch zusätzlich das Problem, dass bei mir auf der Streuscheibe unzählige kleine Steinschläge sind und sich somit das Xenon Licht daran bricht und auch eher "bescheiden" aussieht.

    Hallo,


    wie der Titel schon sagt, leuchtet das Tagfahrlicht auf der Fahrerseite eher gelblich und auf der Beifahrerseite bläulich. Habe das Auto jetzt gut 1,5 Jahre und mir wäre das nie aufgefallen, bis vor ca 3 Monate als ein Kumpel mich darauf aufmerksam machte. :motz:


    Ich weiß das es das Problem beim 8K gab und da einfach die Scheinwerfer getauscht wurden, nur müssen die ja dann eigentlich schon immer eine unterschiedliche Farbtemperatur gehabt haben, wäre mir aber nie aufgefallen und ich bin da eigentlich sehr genau.


    Nun meine Frage, könnte das Problem auch noch eine andere Ursache haben, oder soll ich einfach den Scheinwerfer tauschen? Ich würde zuerst nur mal einen tauschen, welchen würdet ihr empfehlen, den gelblichen oder bläulichen?

    Zitat

    Wie das Typiseren abläuft ist wirklich nun durchgekaut worden und man kann man auch mit der SUFU den rest noch finden. soviel zum thread ich verkaufe felge ^^


    Um das ging es, mir zumindest, eigentlich nie. ^^ Meine Frage war von Anfang an ob die Felgen auf den A4 8K passen und ob ich ohne Radlaufleisten durchkomme.
    Wie das ganze beim Typisieren abläuft und was ich dazu alles brauche musste ich schon voriges herausfinden ;)


    Danke auch nochmal an alle für die Beiträge die sich mit dem ursprünglichem Thema befasst haben. :daumen:



    Eine Frage habe ich jedoch noch, welche Reifenmarke würdet ihr mir für ein stressfreieres Eintragen empfehlen?

    Ja aber du hast auch wieder ein anderes Fahrwerk drinnen ;)


    Das mit dem Scheckkarten Zulassungsschein ist ein guter Tipp, aber wenn sie halt die richtigen Geräte dabei haben können sie diesen auch auslesen.


    Zitat

    und ganz ehrlich ihr am land könnt auch einen Zivi von der STMK nehmen und in der STMK wird sowieso sogut wie alles Typisiert...


    Bist du dir sicher, weil ich bilde mir ein dass ich das Auto dazu abmelden muss.



    Mal was anderes: Welchen Reifen würdet ihr mir empfehlen um das Typisieren zu erleichtern? Auf den A5 Felgen hatte ich den Sportmaxx GT drauf.

    Zitat

    aehm was denkst du ernsthaft was passiert wenn du die radlaufleisten nicht oben hast weil sie leider gestohlen worden sind?!


    Ich denke mir, dass er mir wieder ein saftige Strafe geben wird. Oder man geht vom schlimmsten aus, ein Unfall mit Personenschaden, weil dann wird sich die Versicherung wahrscheinlich auf genau solche Sachen rausreden, weil streng genommen darf ich das Auto nicht in Betrieb nehmen, auch wenn die Leisten gestohlen wurden.



    Zitat

    ausserdem ganz ehrlich ihr vom land habt soviele möglichkeiten gibt dir der eine Zivi das nicht ohne leisten geht ihr halt zu nen anderen..


    Also ich habe bisher nur einen gefunden und selbst der ist ca 45 Minuten Fahrzeit entfernt. Musste dazu mehrfach bei der LaReg anrufen bis mir von den Pfeifen überhaupt mal irgendwer sagen konnte wie genau das mit dem Eintragen usw abläuft und mir die Nummer von diesem Ingenieur Büro gegeben wurde.
    Soweit ich weiß darf ich auch nur zu einem in Kärnten (außer ich melde das Auto ab).

    Ja das mit der Traglastbescheinigung usw. ist alles klar, musste ich ja auch schon alles voriges Jahr anfordern, bzw. kann man diese eh von original-felgen.com runterladen :zwinker2:


    Aber auf Gut Glück mir die Felgen zu kaufen und dann eventuell nur mit Radlaufleisten eingetragen zu bekommen ist mir leider zu riskant. Weil dann einfach ohne Leisten rumzufahren kommt eh dem nicht eintragen gleich.

    Zitat

    Wie geschrieben tut es mir im Herzen weh so schöne Teile zu verkaufen, aber nun ja.. es sind Felgen und diese sollen ja auch gefahren werden.


    Warum verkaufst du sie eigentlich? Hast sie ja erst vor kurzem gekauft (hab deinen Thread verfolgt).


    Zitat

    Wenn man direkt zum TÜV Austria geht, kann man die LaReg umgehen und ich hab auch gehört die Leute dort seien nicht so verbissen wie anderswo. Kostet aber glaub ich mehr.


    Wenns ein bisserl mehr kostet wäre es mir egal. Nur kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass ich die LaReg umgehen kann? Die müssen mir das ja in den Typenschein eintragen.

    Zitat

    dann kannste sogar einen 245iger Reifen fahren und hast in dem Fall von der Freigängigkeit schon mal keine Probleme.


    Ich kann mir das alles so schwer vorstellen. Voriges Jahr im Sommer bin ich, wie schon angesprochen, die A5 Y-Felgen gefahren mit 8,5 x 19 ET32 mit 255/35/19 und wenn ich einen Beifahrer im Auto hatte, hat es beim einfedern geschliefen und auch der Zivilgutachter meinte ich soll 235/35/19 draufmachen. Nun hätte ich hier aber 9 x 20 und 245/30/20 :gruebel:


    Ich möchte sie nämlich nicht kaufen und danach habe ich dann nur Probleme. :-?
    Leider kenne ich auch niemanden der im Raum Kärnten oder Steiermark genau diese Felge fährt, weil dann wäre es ja kein Problem einfach mal die Felge zu testen.


    Genau, zum Zivilgutachter muss ich auch weil Audi nur für das Auto, für welches die Felge gedacht ist, das Gutachten ausstellt. Mit der Y-Felge bin ich voriges Jahr leider "durchgefallen" :mrgreennew:

    Zitat

    wenn du genau 11,2 cm hast ist es eigl kein Problem sollte sich ausgehen


    Was meinst du mit 11,2 cm? Ich habe das original S-Line Fahrwerk von Audi drinnen.



    Goldrush: Habe einen 2.0 TDI. Nur welcher Reifen wäre der "Richtige"? Wie gesagt, wenn nicht die Ungewissheit mit dem Eintragen und dem Schleifen wäre, würde ich sie wirklich sofort nehmen, weil der Preis ist auch wirklich super und mir gefallen die Felgen wirklich SEHR Gut. :respect: