Kurbelwellengehäuseentlüftung ist oft schuld daran. Sprich neuen Ventildeckel verbauen und hoffen das es das war.
Beiträge von Marcus
-
-
Tankdeckelfehler haben fast alle Audis der letzten 10 Jahre Bauzeit. Kosten um die 50 Euro
-
So einfach geht das nicht da es da nicht so viel zu codieren gibt. Wenn ich beim Auto wäre, würde ich mir da leichter tun aber ich vermute das du für gewisse Funktionen auch noch einen Parametersatz und eine Hardwareverkabelung für die Lautsprecher benötigen wirst
-
Cabrio, Sportback und Coupe sind an der Front gleich! Verstehe nicht warum deine Haube so stark über die Kotflügel steht.
-
Immer wieder schön der R8
-
stromlaufplan von Audi holen und die komplette LWR verkabeln
-
Danke euch allen für die Hilfe.
Falls du das ACC ausbaust, gib bescheid. Würde dir den Sensor abkaufen damit ich eine Reserve habe!
-
So wie ich das lese, hatte der A4 Halogen ohne LWR. Von welchen Land kommt das Auto? Bei Halogen ist immer die LWR verbaut und bei Xenon die ALWR.
Dann musst du die Verkabelung der LWR komplett nachrüsten wenn das Fahrzeug von Werk aus keine hatte.
-
Zwecks Flottenverbrauch wurden die S Modelle auf Diesel umgewandelt. Stand Audi Februar 2019. Spitze bei den Benzinern sind dann die RS Modelle und bei den Dieseln eben die S Modelle.
-
Jetzt stellt sich die Frage welche Stellmotoren bei den Scheinwerfern verbaut sind? Xenon oder LWR Stellmotoren?
-
Osram Xenarc sind Xenon und da muss die ALWR verbaut werden. Da gibt es innen keinen Schalter für die LWR.
Die manuelle kann da auch nicht verbaut werden da die Stellmotoren so nicht passen. Man müsste die Stellmotoren umbauen, den Scheinwerfer innen neu verkabeln, die Fahrzeug Verkabelung zum Innenraum abändern und dann den Schalter verbauen. Auch dann ist man nicht legal unterwegs.
-
welche Probleme hast du genau?
-
Facelift kommt 2020 aber innen gibt es kein gr0ßes Facelift. Aussage Audi Österreich
-
M4 ist ein sehr geiles Auto
Der neue 3er ist mir auf der Messe gar nicht aufgefallen. Überzeugt mich aber genau so wenig wie der A4 B9
-
Die Limo fährt auch nur mit Tarnung an der Front rum. Sollte es wirklich ein umfangreiches Facelift werden müsste man eigentlich sehr viel mehr Tarnung sehen müssen. Und für einen reinen Technologieträger würde man doch keine neue Front entwickelt, die noch an das Vor-Facelift passt.
Quelle: https://www.motor1.com/news/24…-a4-sedan-facelift-spied/Gruß aus Hamburg
2019 Front sieht genau so aus
-
Ein FL ist ja mit dem Modell 2019 schon da. Da haben sich aber nur die Stoßfänger vorne und hinten mit den integrierten Auspuffblenden geändert
-
Gratuliere zum B8 und falls du ein FL Lenkrad suchst, habe ich noch eines liegen.
-
Der Lüftermotor ist mal definitiv kein B8 Leiden! Hatte ich bis jetzt erst 1x und ich kenne viele B8 Fahrer!
Würde ich auch nicht bei Audi tauschen lassen! Da gibt es günstigere Werkstätten. -
Da ist zu 80% der Brenner defekt, zu 20% das Vorschaltgerät
-
Ja das sind die BT Interface