warte ab bis es richtig warm wird... Wo sind die Detailfotos?
Beiträge von Wacken
-
-
Bitte Mal ein paar Detailfotos von den Ecken und Ausschnitten, das würde mich mal interessieren.
-
Die Folie hat nur etwa 30 Euro gekostet.
-
ich hatte meine auch foliert, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat bekommt man das hin.
-
ich denke es gibt hier unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen und das ist auch gut so. Ein generelles Allheimmittel dafür gibt es ebensowenig wie ein generelles "das ist unmöglich".
Man muss es einfach versuchen und Borsti81 fragt ja eben nach MÖGLICHKEITEN.
Schon klar, aber ich gebe meine Erfahrungen weiter, ich habe mich LANGE damit beschäftigt, und kann nur sagen, dass z.B. Kaffee nur ein kurzeitiges Überdecken ist, das bringt nix. Sobald der Kaffeegeruch verflogen ist, kommt auch der Rauchgeruch zurück. Ähnlich ist es auch bei Essig. Nur Ozon, oder eine intensive Behandlung mit "Geruchskillerspray" (da muss man aber die Poster und Stoffe schon fast "Tränken" damit das dauerhaft hilft) schaffen etwas Abhilfe, aber Wunder darf man da auch nicht erwarten. In der Sonne stehen lassen und "Ausdünsten" lassen geht, dauert aber Monate, hab ich auch immer wieder gemacht.
-
Das bringt auch nix
-
Also ich hatte das mit meinem A6, das war ein Nichtraucherauto, ich hatte aber eine Teillederausstattung nachgerüstet. Die kam aber leider aus einem Raucherauto, ich habe etwa 5 Jahre gebraucht bis man davon so gut wie nix mehr gerochen hatte. Und ich hab die Polster mehrere Male mit einen professionellen Waschsauger gereinigt, sogar die Schaumstoffpolsterung innen wurde gereinigt. Dazu kam eine Ozonbehandlung und diverse Geruchsbekämpfer. Der leichte Rauchgeruch war aber bei warmen Wetter immer noch auszumachen, ganz weg war es erst nach einigen Jahren. Und das waren nur die Polster, wenn der ganze Wagen "verraucht" ist, wird es immer schwieriger.
-
Selbst eine Ozonbehandlung ist kein Allheilmittel. Wenn man Nichtraucher ist und sowas einen stört wird man es riechen, da kannste noch so viel reinigen und Lüften...
-
Danke
-
Moin, ich habe meine Dekorleisten neu foliert. Hatte Alu ab Werk, da gefiel mir aber die Struktur nicht so richtig, und die hatten schon ein paar Macken.
-
Verkaufe einen Satz Alufelgen von Carmani in der Größe 8x18. Guter Zustand, ca. 1 Jahr alt, KEINE Bordsteinschäden oder Höhenschlag, nur kleine minimale Gebrauchsspuren.
- 8x18
- Einpresstiefe 35
- Lochkreis 5x112
- Mittenloch 66,6
- Mit Radschrauben und Zentrierringen auf 57,1 mm (Audi, VW, Seat, Skoda)
Inklusive TÜV-Gutachten für z.B. Audi (A3, A4, A6, A8, Q3, TT usw..), VW (Beetle, Bus/Transporter, Caddy, Golf, Passat usw..), Seat (diverse Modelle)Privatverkauf, keine Gewährleistung/Rücknahme.
Abholung oder Versand349€
-
-
Moin,war hier schon lange nicht mehr aktiv. Mir ist jetzt aufgefallen daß ich meinen "neuen" A6 hier noch gar nicht vorgestellt habe, hab ihn allerdings schon vor über 2 Jahren gekauft (Baujahr 2010, 4F Facelift). Hab seitdem etwa 20.000 Km damit hinter mir und bin immer noch jeden Tag begeistert von der Kiste, hat Dampf, Komfort und Platz, eigentlich alles was man braucht.
Mal hier einige Daten:Audi A6 3.0 TFSI Quattro Tiptronic ~ 360-380 PS
Aventurinblau perleffekt
MMI Navi plus
Komfortklimaautomatik plus
FIS mit Farbdisplay
S-Line Teilledersportsitze
Adaptive cruise Control
Luftfahrwerk Adaptive air suspension (ca. 20 mm tiefer per VCDS)
Businesspaket advanced
Lichtpaket
Autom. Abblendender Innenspiegel
Sitzheizung
Multifunktions-Lederlenkrad
Einparkhilfe hinten
Seitenairbags hinten
Bluetooth Autotelefon
Tempomat
Bose CD-Wechsler und DVD-Player
Standheizung
Xenon plus -
und etwas hat er vom Exeo wegen den Seitenspiegeln in den Türen.Das hat der TT und der A7 auch, deswegen sieht der A3 noch nicht nach Seat aus.
-
Öl wurde letztes Jahr vor 10000 km gewechselt.
-
Also Kerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Haldex und Getriebeöl hab ich bei 55000 Km vor 2 Jahren machen lassen. Und letztes Jahr halt einen Ölwechsel und den Zahnriemen. Ja, das Serviceheft ist da auch etwas verwirrend, da steht zwar einiges drin, aber 100%ig kann ich da auch nichts rauslesen.
-
Hallo, bei mir liegt demnächst eine Inspektion an (2.0 TFSI Quattro), denke ich jedenfalls. Denn THEORETISCH sollte ja (Festintervall) alle 15.000 Km ein Ölwechsel, und alle 30.000 Km eine Inspektion dran sein. Oder aber nach einem oder 2 Jahren. Genau das ist das Problem, meine letzte "große" Inspektion inkl. Ölwechsel war im Juni 2011 bei 55.000 Km. Im Juni 2012 dann ein Ölwechsel bei 65000 Km. Jetzt wäre ja theoretisch die nächste Inspektion fällig, aber ich bin ja seit der letzten Inspektion erst 20000 Km gefahren (derzeitiger Kilometerstand 75000), was ist denn jetzt genau fällig?
-
Ja ok danke, so dachte ich das auch.
-
Zitat von "BP-Hatzer3"
Zuerst kommt die Gewährleistung zum Tragen, dann erst die Gebrauchtwagengarantie.
Dachte ich auch, also in den ersten 6 Monaten dann keine Zuzahlung, sehe ich das richtig? -
Hallo, ich habe bei meinem gebrauchten Sportback eine Garantie bekommen. Auf der Garantiekarte bei den Garantiebedingungen steht in einem Punkt, daß sich der Käufer mit 10% beteiligen muß. Wie sieht das aber mit der gesetzlichen Gewährleistung aus, laut der muß ja der Verkäufer in den ersten 6 Monaten bei einem Mängel beweisen daß dieser schon beim Kauf vorhanden war, das ist ja in den meisten Fällen ja unmöglich und der Verkäufer muß nachbessern. Dann wär ich ja mit meiner Garantie in den ersten 6 Monaten (danach greift ja die Beweislastumkehr) schlechter dran als mit der Gewährleistung? Das kann doch nicht sein, oder?