Hi nochmal,,
Jungs ihr seit die beste!Auf Anhieb gefunden,,,
läuft wieder wie ein Fuchs!
nochmal danke schön für die schnelle Antwort
MFG
aus Schwaben
Hi nochmal,,
Jungs ihr seit die beste!Auf Anhieb gefunden,,,
läuft wieder wie ein Fuchs!
nochmal danke schön für die schnelle Antwort
MFG
aus Schwaben
Hallo Team,
meiner Frau fährt einen A3 2.0 TDI 8P Bj 2003 150PS,letztens ist der Temeperautsensor für STG flöhten gegangen.
Hab das Teil gekauft,aber ich finde nicht den Ort wo das verbaut ist?
Könnt ihr mir weiter helfen,event. mit Bilder...
Im Voraus bedanke ich schon mal für eure Hilfe!!
Viele Grüsse aus Günzburg Legoland
Geht klar,,
ich melde mich wieder,wenn ich was genaues weiss...
Danke euch allen nochmal für eure mithilfe
MFG
Beytullah
Tag WINMAN
nein hab ich nicht gemacht und ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie ich das spiel kontrollieren soll,kannst du
mir ein paar Tipps Event.geben!
Hallo mofafahrer
zuerst danke für dein tipp,mir ist gestern aufgefallen in Parkhaus beim hochfahren in der kurve sind Knacksen sehr deutlich hörbar,ich denke das mit bremsen kann man ausschliessen.Ich vermute langsam das mit von Antriebswellen gelenk zu tuhn hat...
Hi du..
Meine Frau fährt einen a3 2.O tdi,auf schnelle fällt mir nur Schläuche ein die zur oder von turbo weggehen.schau mal auf dichtigkeit oder marderbisse.hast du mal gedacht den Steuer gerät auszulesen...
Also der Kupplung wurde vor einem Jahr gewechselt.Das Knacken kommt nur beim Anfahren und kurz danach beim Bremsen,sobald das Fahrzeug fährt also schneller als 40km/h und dann Bremst hör man gar nichts.
Motoraufhängungen wurden auch überprüft-ist auch in Ordnung wir haben mit offenen Motorhaube beobachtet und das Test durchgeführt aber auch nichts sichtbares gefunden...
Achso!teilweise,das knacken kommt nicht in Permanenten abstand,was da auch immer kaputt ist,denke ich das es am früh Stadium ist
Leider habe ich nicht verstanden..was du mit kuppeln meinst?
Hi Winmann,
Federn ist nichts gebrochen wurde auch nachgeprüft,der A4 wurde auf Herz und Nieren kontrolliert aber wie schon sagte ohne Erfolg.
PS:Nein ist kein Quattro
Hallo Steve,
Motorlager und Domlager wurde auch überprüft-alles Ok.Soweit sichtbaren Teilen ist in technisch in guten Zustand!Das mit der Antriebswelle haben wir heute auch Kopf darüber gemacht,das event.Gelenk am abnutzen ist,aber das ist mit blossen Augen nicht erkennen kannst und die Auszutauschen ist auch sehr teuer und weisst gar nicht ob es an denen liegt???
Hallo Audi4ever Team,,
zuerst will ich mal Hallo sagen, ich war schon lange nicht mehr hier, aber ich brauch jetzt Hilfe von euch Jungs!
Mein Problem ist folgendes,
Daten: Audi A4 B68E Avant, BJ 2002, 2,4 V6
Beim Anfahren und kurz danach beim Bremsen, kommt ein Knacks Geräusch von der vorderen Achse. Das Geräusch hört sich sehr ähnlich an, wie als wenn der Bremsklotz, an der Bremsscheibe gegenschlagen würde.
Das Auto war bei dem Freundlichen und da wurde das rechte Radlager (Spiel) ausgetauscht. Das Problem lag aber nicht daran. Anschließend nochmal bei dem Freundlichen, Problem ist immer noch da und keiner kennt sich aus. Ich wurde dann weitergeleitet an den Tüv, da die eine Hebebühne mit Rüttler haben. 3 Tüv Ingenieure und ein Audimeister, versuchten es herauszubekommen, aber ohne Erfolg.
Bremsbeläge- Scheiben- Zylinder, in Ordnung. Aufhängungen in Ordnung, Stabi mit Koppelstange in Ordnung und alle Gummilager, in Ordnung.
Kann mir irgendjemand helfen!!?? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Für eure Hilfe, bedanke ich mich schon mal im Voraus!
MFG Beytu aus Schwaben
Hallo und Willkommen auf :a4E2:
Viele Grüsse aus Bayern
_________________
MFG Beytu
Servus,
auch willkomen auf :a4E2: ,,
mehrere Bilder wären interresant!!
________________
MFG Beytu
Servus!!!
seltsam,,,ich hatte auch letztens ne kaputten Zündkerzenstecker,da hat sich bei mir sofort der Motorkontrollleuchte sich gemeldet,darauf hin Fehlerspeicher lesen lassen-Zylinder 3 Zündproblem,neue Zündkabel,Fehler löschen fertig.Deswegen verstehe nicht dein Tacho auf 180???Wäre doch sinnvoller gewesen ,wenn du gleich dein Fehlerspeicher lesen lassen solltest,hättest viel Kopfschmerzen gespart...
_____________
MFG Beytu
Auch herzlich Willkommen auf :a4E2:
____________________
Viele Grüsse aus Bayern
Hey in 35 Tagen 33 Jahre alt
Servus Thorsten,,
willkommen auf :a4E2: Team,
auch viele grüsse aus Bayern
_________________
MFG Beytu
Hi,,
dein Temperautsensor sollte wie aufm Bild liegen,bin mir aber nicht ganz sicher.
Falls doch ,muss du den Luftschlauch abmontieren,es liegt ziemlich link am hinterwand von
Motor ,leicht tief gelegt,man sieh nicht auf schnelle.