Beiträge von martin_1

    Hallo Leute


    Bin grad knapp davor mir einen A4 2.5er zu kaufen, der hat 250.000km auf der Uhr, das stört mich nicht da sonst alles passt
    Der jetztige Besitzer hat ihn mit 220.000 oder sowas kauft, und weiß nicht ob ESP und Nockenwellen schon gewechselt wurden! Wie kann ich sicher gehen das dies der Fall ist? Das Auto steht leider sehr weit weg von mir, also schnell schauen is nicht!
    Baujahr ist 1/2002, wie gesagt 2.5er TDI Quattro mit 180PS!


    Danke

    Ich bemerke seit längerer Zeit das mein A6 BJ 99 (AFB) wenns draussen unter +7° hat immer leicht knattert beim fahren.
    Also er nagelt ganz leicht nebenbei her,auch wenn er warm ist!


    Das ganze aber nur wenn unter ca 7° hat. Man merkt es am besten wenn man nur leicht beschleunigt ist so ein leichtes nageln zu hören, im Sommer ist es nicht da!?
    Hat wer eine Idee?

    Habs geschafft. Eine gute Stunde hats gedauert. Hab alles auf einem Packl Ziegelsteinen erledigt. Hab nur den unteren hinteren Querlenker vorne abgeschraubt, nach links eingeschlagen und mit etwas Kraft aufwand ging die Welle raus!
    Das Gelenk hab ich dann mittels großem Gabelschlüssel welchen ich am inneren Stern angesetzt habe und einem Hammer runtergeschlagen!
    War eigentlich recht einfach!

    Hallo


    Muss bei meinem A6 4B Quattro die Manschette vorne rechts aussen wechseln. Kann mir wer sagen wie weit ich vorne das fahrwerk zerlegen muss um die Antriebswelle rauszubekommen? Geht es sich aus wenn ich nur oben den Querlenker abschraube? Oder muss alles runter?
    Danke

    Hallo Leute!


    habe eine Frage, und zwar könnt ihr mr sagen ob mein A6 4B BJ 99 (MJ 2000) einen BC hätte? Also in dem Feld oberhalb der Anzeige wo steht wieviel Grad es hat und welcher Gang drinnen ist?!
    Dieses ist nämlich leer, seit dem ich ihn habe...

    Hallo Leute


    Mein A6 macht mir mal wieder bissl Kopfzerbrechen, hi und da merke ich beim Gas geben das er nicht richtig wegzieht, da muss ich richtig aufs Gas latschen das er ordentlich beschleunigt.
    Dann gibts wieder Tage da bin ich überrascht wie gut der anreißt. Leider sind diese nicht so oft, bzw. diese wo er "träge" ist, sind öfter :-(
    Ich habe den LMM gewechselt, das VTG Gestänge geht leichtgängig, die Schläuche sollten alle dicht sein. Auslesen erbrachte nix :(
    Kanns am Ladedruckregelventil, bzw. Magnetventil liegen?
    Mir kommt vor das er dann im oberen Drehzahlbereich besser zieht als zwischen 2 und 3tsd...
    Mir viel auch auf das er weniger Leistung hatte als es über 30° Grad hatte, wobei das auch an der Klima liegen kann?!


    Motor ist ein AFB, Laufleistung 206.000km


    Danke euch!

    Hallo.


    Mein A6 macht mir mal wieder Kopfzerbrechen! Hatt schon letzten Herbst das Problem das der Turbo nicht mitlief, da war die Membran in der LDA Dose durch!


    So, nun siet gestern auf einmal wieder das selbe Problem.
    Der Turbo zieht im Unteren Drehzahlbereich nicht durch. Erst ab ca. 2500U/min merkt man wie sich der Ladedruck aufbaut und er dann wegzieht!
    Unten herum is alles mager!
    An was kann das wiederrum liegen? Die Membran würde ich ausschließen da sie Dicht zu schein seint!
    Evtl. Ladedruckregelventil? Schläuche sind alle dran! Habe vor kurzem den Schlauch zwischen LMM und Turbo gewechselt, der is fest. Allerdings ist mir damals das Plastik gebrochen welches auf der Hinterseite aus dem dicken Schlauch raussteht und mit einem kleineren Schlauch verbunden ist.
    Diese Verbindug ist unterbrochen weil ich noch kein so ein Plastikteil gefunden habe (lief aber seit dem tadellos)


    Ich weiß ferndiagnosen sind schwierig aber viell. kann mir wer helfen.
    Hab im Moment auch nicht die Zeit das Auto in die Werkstatt zu stellen um den Fehler auslesen zu lassen, und will ich auch gar ned (persönliche Gründe)


    Motor ist ein 2.5TDI, 150PS, 99, 203,000km. AFB


    Danke

    Hallo Leute


    Eine Frage, bei mir ist ein kleiner Schlauch gerissen, besser gesagt ein PlastikWinkel.
    Und zwar sitzt dieser auf dem Dicken Luftschlauch der vom LMM zum Turbo geht. Auf der Hinterseite kurz vorm Turbo geht ein ca. 2cm Dünner Luftschlauch weg nach unten!
    Bei mir is da das Plastik welche diese 2 verbindet gebrochen, merke beim fahren aber keinen Unterschied!
    Kann mir wer sagen wozu der ist?
    Motor ist ein V6 TDI, AFB

    Hätte da mal eine Frage.
    Und zwar fiel mir auf das bei meinem Kumpel seinem A6 4B mit 180PS TDI das Auto schneller fährt wenn man ihn nur im D Modus mit Standgas rollen lässt.
    Ich bemerkte auch das er stärker losrollt wenn ich von der Bremse geh als mein 150PS TDI
    Kann mir wer sagen warum?
    Bei einem S4 wars das selbe....

    Weiß niemand was? Bin schön langsam am verzweifeln :-(


    Mir ist auch aufgefallen, umso leichter ich in diesem Drehzahlbereich aufs Gas steige umso schlimmer ist es. Also wenn man im 3. Gang mit 50 dahin cruist und nur leicht draufsteht. Sobald eine steigung kommt ist es weniger!

    So, komm nun von der Werkstatt, Ölstand passt und er meinte das sind halt normale Verschleißerscheinungen. Und wenn ich das ändern will muss ich das Getriebe tauschen!
    Beim heimfahren passierte mi es dann sogar, dass das Getriebe etwas spinnte und hin und her geschalten hat. Konnte auch nicht in den TT Modus schalten!
    Da ich das Auto aber noch länger fahren will, weiß wer wo man Getriebe instandsetzn lassen kann in Wien Nähe?
    Kann mir im Moment kein neues leisten :(

    Mit an Wort, Geschmacksache :D


    Aber stimmt schon, Kaltstart, Traktorsound, nageln.... aber man gewöhnt sich daran.
    Mir gefällt einfach das Drehmoment unten herum...

    Blöde Frage aber wieso soll man wenn man unter 20tsd km fährt einen Benziner nehmen?
    In der Anschaffung eines gebrauchten sind die Diesel kaum teurer. Ich fahre 10tsd km/Jahr und fahre einen 2.5er TDI...
    Fahre aber Diesel weils mir einfach Symphatischer sind als die Benziner...