Beiträge von Daniel

    ähm... :idee:


    falls du das forum noch nicht verstanden oder schwierigkeiten mit dem datum hast... die umfrage ist schon über ein halbes jahr alt und in der zwischenzeit hab ich ein haus gebaut, nebenbei noch ein unternehmen aufgebaut/geleitet; daher war für sowas keine zeit.
    die idee die seite neu zu machen ist 4 tage alt.
    und die neue seite ist 3 tage alt.
    also was soll die frage/unterstellung...


    aber wenn du es als plumpe werbung siehst ist das ok für mich. ich werd deshalb auch nicht gleich den verstand verlieren, nach wien ziehen damit ich fast kein auto mehr brauche und die restlichen kilometer herumdieseln. wahrscheinlich zählst du so wie ich auch zu den audi4ever spendern und darfst daher solche unterstellungen machen.
    an der umfrage beteiligt haben sich 17 leute (aber nicht die letzten tage - sondern der großteil davon davor).
    ungefähr so viel von hier haben sich vielleicht sogar die neue seite angesehen.
    na dann... autofahrerabzocke.at ist somit bekannt - wir habens dank audi4ever geschafft.
    die 8,000.000 banner-ad views auf facebook oder die tausenden google user durch suchergebnisse werden wohl keine relevanz haben.


    und wenn die autofahrer in österreich nicht abgezockt werden, dann wirst wohl recht haben und der domainname (den es seit 2007 gibt) wird dann unseriös sein.
    ich denke aber da stehst du dann ziemlich alleine da oder warst bis jetzt einfach nur zu faul/desinteressiert über unsere grenzen zu sehen wie hoch dort die belastungen sind.
    wir sind leider "spitze".


    kritische formulierungen müssen sein. vor allem bei dem thema. extrem sind sie keineswegs. extrem ist die unfaire behandlung der autofahrer.
    aber man sieht ja den genialen zusammenhalt - als politiker würd ich mir auch die hände reiben und abzocken was geht wenn es mir "von den idioten da unten" so leicht gemacht wird.


    wenn einem die gegenargumente ausgehen, dann ist der andere halt einfach nicht kritikfähig... :headnut:
    hab sowieso schon wieder zu viel zeit mit der antwort verschwendet - ich bin dann mal wieder weg :wink2:

    KGR84 täusch dich mal nicht... Nur eines ist klar - mit deiner Einstellung wird sich nichts ändern.
    Wir haben jetzt ein paar ganz interessante Kontakte und neue Motivation.
    Ausserdem wirds keine reine "Motzseite" die nur Misstände darstellt sondern wir wollen auch Alternativen aufzeigen, Tests machen.
    Und der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Deshalb auch die Communityfunktionalität (Über Beiträge diskutieren, Umfragen etc.) und die Motorsportabteilung.
    Ich stecke meine Energie jedenfalls nicht mehr in EINE MARKE nur um dann Jahre später vielleicht von der Rechtsabteilung abgespeist zu werden (das kann audi4ever scheinbar ja noch immer tagtäglich blühen).
    Das wird eine Autofahrercommunity wo es einfach nur darum geht Leute zu finden die Spaß an der Sache an sich haben und INFORMIERT sind.
    Vogel-Strauss Politik hilft keinem weiter. Stell dir vor JEDER Autofahrer würde die Seite kennen (auf der sich immerhin belegbare Fakten befinden) und dann würden die Grünen kommen und weitere Steuererhöhungen und ähnlichem Quatsch für uns Autofahrer fordern. Wie schnell wären die dann wohl weg?


    DANKE Jungs <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";-)" title="" />

    Ein minisuv ist nicht die Art von Auto die mich interessieren würde.
    Und Handschalter fahr ich schon lange nicht mehr Probe weil sowas nie wieder in Frage kommen würde.
    Mit Handschaltern komm ich nur mehr in Serviceersatzwagen in Kontakt - und ab und zu im TT meiner Freundin (die beim nächsten auch endlich einen Automatik will).


    Aber ich hab mich letztes Service beim Händler in einen vollausgestatteten X1 reingesetzt weil er so herum stand und das Auto war innen extrem hochwertig verarbeitet.
    Mit dunklem Wurzelholz, beigem Leder, großem Navi und Automatik fühlte ich mich sich sehr wohl.


    90% werden allerdings die billige Standardausführung nehmen, das sind dann die "Hauptsache-Nachbar-denkt-ich-kann-mir-Premium-leisten" Kunden.
    Die gibts bei Audi, BMW und bei Mercedes.
    Nur bei Audi werden diese "Hauptsache-Nachbar-denkt-ich-kann-mir-Premium-leisten" Kunden zur Zeit etwas besser bedient - sprich sie kommen billiger als bei BMW (und auch Mercedes oder Porsche) davon, da schon die Basisausstattung etwas hochwertiger daherkommt.

    AUTOFAHRERABZOCKE.at LEBT !!!


    Hab endlich mal nicht nur die üblichen Plauderer gefunden - sondern einen mit dem man das durchziehen kann (nicht hier sondern ausgerechnet im links/grün angehauchten Geizhals-Forum), mit perfekten Beziehungen und Kontakten... Geri sollte Insidern ein Begriff sein :)


    http://www.autofahrerabzocke.at


    Ich hab die Seite erst um Mitternacht begonnen - jetzt müssen mal die ganzen Inhalte von der alten Seite noch rüber und dann gehts mit aktuellen Infos weiter. Die österreichischen Politiker sorgen eh jede Woche für Skandale.


    PS: Plant ihr einen User-Aufnahmestopp? http://www.suchmaschinenoptimierung.inf ... y=followup - Leute machts was aus der Seite...

    das ding hat zwar absolut nichts mehr mit dem X1 zu tun...
    aber dann setz dich mal in den neuen 7er :anbeten:
    die beleuchtung wechselt abhängig von der umgebungsbeleuchtung auf weiß oder bernstein (mochte ich anfangs auch nicht - BMW und mercedes haben aber scheinbar ihre guten gründe bei diesem angenehmen farbton zu bleiben).




    das in einem 1er oder 3er mit stoffausstattung und ohne jeglicher (aufpreispflichtiger) aufwertung des innenraums kein gutes gefühl aufkommt ist klar. ist aber für mich bei "nackten" A3 und A4 oder A6 nicht anders.

    falls es um den radarwarner geht: besitz ist erlaubt.
    sonst würde die versicherung nicht auch noch im prinzip freiwillig ersatz leisten (sachverständiger gab den neu - halterung war angeknackst).


    ja ich fahr halt 50.000 km im jahr und das seit 1997... also so um die 600.000 km hab ich schon runter.
    da sind die 2 unfälle eh nix. nie was anderes beschädigt - daher auch immer vollkasko...
    mit dem A8 damals wars übermüdung (um 2 in der früh weggefahren nach passau wo mein auto auf einer tuningmesse hätten ausgestellt werden sollen und gegen 5 uhr hab ich ihn in die linke betonmauer geschickt - mit tempomat 150).
    kratzer von vorne bis zur hinteren tür. auto war mit 2 rädern in der luft. alles andere überschlägts da - aber diese breiten und schweren luxuskübel drehst nicht so leicht über.
    diese erlebnisse bestätigen mich nie was anderes zu fahren - scheiss auf die 2 liter mehrverbrauch zu kleineren fahrzeugklassen.


    diesmal wars aquaplaning - also was anderes. ähnlich war aber der sehr flache aufprallwinkel in die betonleitschiene auf der linken seite. wärs nicht sowas von glitschig gewesen (kurzer wolkenbruch und davor wochenlang kein regen) wär überhaupt nix passiert, so aber bekam das auto eine gewaltige "detschn" nach rechts und rutschte dann quer über die fahrbahn.

    ich hab fast das ganze haus übers internet eingerichtet und dadurch im vergleich zu MM und vor allem lokalen händlern um die 20.000 euro gespart.


    das ist ein hammer fernseher: http://www.itds.at/shop/product_info.ph ... S10E-.html - hatte da den vorgänger (noch hd ready) bevor ich vorrangig aus designgründen alles komplett gegen LG ersetzte.


    vorsicht bei redcoon aus eigener erfahrung: die haben günstige preise - aber bei fernsehern teilweise versandspesen um die 80 euro und oft genug lieferprobleme. oder shops wie amazon liefert teilweise überhaupt nichts größeres mehr nach österreich. bei mir kostet der versand immer 9,90 - egal ob das nun eine packung rohlinge oder 17 stück 50" plasma tvs sind (naja "übertreibung", ab 500 euro eigentlich keine versandspesen mehr). und über audi4ever rabatt lässt sich auch immer reden.

    bei meinem A8 V8 3.7 warens beim selben Problem (die mehrmaligen Startversuche; wenn er dann mal startete dann lief er aber - anders als bei dir - problemlos) die Einspritzdüsen - und den Fehler hat auch keiner gefunden; hab auf Verdacht alle getauscht. Davon hast du ja nur die Hälfte und kommst billiger davon <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";-)" title="" />


    Wenns irgendwas elektrisches wie Zündspule wäre, müsste der Tester was ausspucken (Zündunterbrechung).

    bitte - gern geschehen! :daumen:


    @Chri A4_LS


    Mist verrechnet. Ich war in Mathe nie gut - aber es musste einfach weniger sein... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";-)" title="" />


    Fast Freddy


    BC kannst du per OBD auf den realen verbrauch einstellen lassen (mit der richtigen hard- und software auch selbst einstellen) wenn du weißt das er immer um einen halben liter daneben liegt.

    Zitat von "Kevin A."

    Bitte, Hoffe du wurdest genau so gut wie ich betreut ? Warst du zufrieden? Bei welchem Auto hast du dein Getriebe reparieren lassen ?


    mfg kevin


    ich fahr am donnerstag hin. wir haben nur telefoniert. ich hab mich über das kontaktformular auf der website angemeldet und wurde dann ein paar tage später sehr nett und kompetent zurückgerufen.
    hab seit einem halben jahr 20-30% höheren verbrauch - egal ob benzin oder gas. dachte immer es liegt am radarwarner :satan:
    bmw werkstatt meint es ist der wandler (fehlermeldung kraftschluss sporadisch nicht vorhanden) und will 2.600 euro für den tausch.
    die machens für 1.200 - in der früh hinbringen, am abend abholen. dazwischen bekomm ich ein leihauto.
    so gefällt mir das.


    und die a4 1.9 TDI kraxn die ich mal hatte da war bei 200.000 auch der handschalter (getriebe) um etwa 2.000 euro im eimer.
    also die 1.200 sind für 7er V8 verhältnisse voll ok.


    manfred, 11.000 euro ist für diesen kapitalen nicht wirklich hoch.
    bei mir warens nach 120 km/h aquaplaning auf der autobahn mit dem 7er Panzer in betonmauer links und 90 grad drehung und dann leitplanke rechts frontal mit mind. 80 km/h 6.000 euro schaden material - und das auto war zu 100% fahrbereit (ich bin ohne auszusteigen weitergefahren), kein airbag ging auf und von aussen war nur die stoßstange angesprungen und die bixenons leicht angekratzt - nichtmal motorhaube oder kotflügel waren verbogen, auch nur minimale kratzer. sogar der radarwarner direkt hinter der stoßstange hat schadfrei überlebt! seitlich hatte das auto auch keinen kratzer (die mauer genau mit den felgen abgefangen).


    kann auch net mehr tun als autofahrerabzocke.at ins leben zu rufen (das ist die seite die ich laut den leuten hier zwar nicht abdrehen soll wo aber auch keiner helfen will die inhalte aktuell zu halten - dabei werden jedes monat von der politik still und heimlich neue belastungen für autofahrer beschlossen), alle möglichen stellen anzuschreiben (wo aber keine sau zurückschreibt), politisch auf lokaler ebene mitzuwirken und mich bei der LPG tankstelle des freundes beteiligt zu haben <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";-)" title="" />


    es müsste in österreich nur mal ein medienheini von den typischen limmingblättern (krone, news) das thema 2, 3 x im monatsrythmus bringen und der ball würde mal ins rollen kommen. aber es traut sich keiner.

    und mein freund baut in ilz eine im frühling 2010.


    das versagen der politik ist in diesem punkt eigentlich schon dramatisch.
    vor allem dass das thema niemand in die medien bringt.


    weil 5.000 zu 12 ist halt dann doch eine brutale diskrepanz. bei uns müssten es beim sonst üblichen faktor 1:10 doch mindestens 500 sein...

    ich bin von österreich ausgegangen.


    versicherung kostet da ungefähr das selbe bzw. kein relevanter unterschied.
    dafür rupft dich der staat (steuern) bei der kfz steuer die linear mit den PS steigt. bei 300 PS zahlst in österreich also genau doppelt so viel motorbezogene steuer wie bei 150 PS.


    ich zahl z.b. so um die 1.600 euro steuern für 333 PS.
    also ihr seid da echt im gelobten land.


    das land sollte man natürlich anführen wenns ums geld geht <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";-)" title="" />