Mir geht es hier nur um den Datenverlust.
Wer Angst hat über den Zugriff von dritten muss halt eine dementsprechende Verschlüsselung einsetzen.
Nur ein NAS-Raid wäre mir hinsichtlich einfacher örtlicher Sicherung zu wenig.
Mir geht es hier nur um den Datenverlust.
Wer Angst hat über den Zugriff von dritten muss halt eine dementsprechende Verschlüsselung einsetzen.
Nur ein NAS-Raid wäre mir hinsichtlich einfacher örtlicher Sicherung zu wenig.
Alles auf einer NAS + wirklich wichtige Dinge (wie Fotos) werden täglich in ein Cloud Laufwerk gespiegelt.
Vorallem hab ich dann auch lfd. Zugriff auf die Fotos.
Wenn die Filme weg sind zwar Schade aber naja. Deswegen richt ich mir kein Raid ein.
Wäre mir der Speicher dann zu teuer.
Bei den aktuellen Preisen (ca. 25-30€ proTB) kost mich dann ein FullHD Film mit ca. 20GB über einen €.
Außerdem ist das NAS dann auch gleich mal voll wenn man nicht lfd. auf größere Platten umsteigt.
Hab aktuell ein 6-Bay NAS wo drei Platten drin sind
Um es wirklich Original zu haben musst Du deine Gewichtsklassen berücksichtigen.
Du hast an der VA 0JK
also brauchst Federn mit der Kennung: gelb, weiss, blau, blau
und an der HA 0YN
Federn mit der Kennung: blau,grau, orange,orange
Mit den Federn kommt er jetzt wahrscheinlich tiefer, da aus einer leichteren Gewichtsklasse.
Spenderfahrzeug muss also leichter gewesen sein.
Dämpfer passen bei beiden Klassen.
Wird es bei 255er nur an der VA eng oder auch hinten?
Überleg mir die WSP W567 in 8,5x20 mit ET33 zu bestellen.
Das wären die Felgen 2mm weiter im Radhaus als mit 9x20 ET37.
255er muss ich fahren wegen der Traglast!
Anonsten gibt es die Felge bei WSP noch mit ET43 wie Original.
Könnte ansonsten hinten ET33 und vorne ET43 fahren.
Habe einen A4 Avant 3.0Tdi mit S-Line Fahrwerk.
Kommt später aber noch eine Sachs Performance Gewinde rein.
Schaut euch sonst mal die Nockenwelle und Hydros an.
Vielleicht sind die ja durch. Würde das "tock tock" erklären.
Bei Reifendirekt über eBay weil es dort aktuell nochmal 10% Nachlass gibt
Hallo
Hab mir kürzlich einen A4 Facelift B8 gekauft.
Möchte jetzt die ersten Sachen nachrüsten.
Wo legt Ihr die KAbel um z.B. von der rechten zur linken A-Säule zu kommen.
HAb jetzt keinen Kanal gefunden, einzige Idee war hinterm MMI und Kombi zu fahren.
Gibt es eine einfachere Möglichkeit, speziell auf der FAhrerseite ist es wegen der LEnkung und Hebelwerk blöd zu verlegen.
THX
Muss den Fred mal ausgraben.
Warum zurück auf B&O?
HAst das Pfeifen nicht wegbekommen?
Wie ist die B&O im Vergleich?
KAnnst Dir dort auch Ausfuhrkennzeichen kaufen.
Sind 14 Tage gültig.
http://www.vwe-niederlande.de/…e/Ausfuhrkennzeichen.aspx
Dort bekommst dann die blanke Tafel und die Buchstaben/Ziffern selber zum Aufkleben
Glaub auch nicht bzw. hoffe das die Chromleiste bleibt.
Vom Hocker haut er mich jetzt auch nicht.
Und ob die Spiegel gefallen
Nachdem Du in der FDB einen B8 drin hast gehe ich mal davon aus das sich die Frage darauf bezieht.
Also der Aufwand zur Nachrüstung der 3 Zonen Klima ist immens!
Da muss sogar das Armaturenbrett raus!
Kilmakasten tauschen inkl. der Stellmotoren
Sensoren und Kabel nachziehen
Luftkasten und Ausströmer für hinten nachrüsten.
Darf man fragen was gezahlt hast.
Poste mal Fotos.
Bekommt er genug Sprit?
Mengenregelventil wird wohl bei der neuen Pumpe dabei gewesen sein.
Kannst noch pro Injektor eine Rücklaufmengenmessung machen, vielleicht ist dort einer undicht
Naja wirklich begrüßen kann man sowas auf öffentlichen Straßen nicht.
Bis einem die Karre mal in die Menschenmenge ausreitet.
Da wird das Geraunze groß sein und wie Schuld die Polizei ist.
Wenn Sie jetzt zu Hart durchgreifen würden ist das Geraunze aber auch da.
Das ganze gehört halt besser aufgezogen und für die Teilnehmer so eine Art ShowPlace eingerichtet werden wo Sie z.B. Drag Race 0-100; 0-200 machen können, Rundkurs auf Zeit; DriftChallenge etc...
Das dürft nur das MMI Radio sein, hoff ich zumindest!
NAvi Taste; Touchpad fehlt...
Wenn der Bildschirm ned mindestens die Größe vom BMW Professionel hat
BMW NAvi Größe + der Vollrafik-Tacho ... da geht die Sonne auf
Bei einem Schalter sehe ich die Bedienung aber umständlich!
Touchpad der Kopf vom Drehrad dann?
Ich hab den Klassiker von Meguiars.
Bekommst aber nur im 3,8Liter Behälter.
Ist halt ein Allzweckreiniger für alles erdenkliche außen wie innen.
Der von ValetPro ist was man so hört auch sehr gut.
Vorallem bekommst Ihn in kleineren Gebinden.
Also ich gehe wie folgt vor.
1. Saugen
2. AllPurposeCleaner 1:10 Mischung mit Handsprüher auftragen und Sitze mit Bürste behandeln.
3. mit normalen Wasser die Sitze mit dem SprüphEx-Sauger absaugen bis das Wasser nicht mehr schäumt
4. Sitze möglichst trocken saugen
5. trocknen lassen
6. Sitze mit 303 Fabric Guard imprägnieren
Ich bin ca. 20te Runde auf der Couch eingeschlafen
Kommt auf die Kilometer an ... eventuell die Domlager mitmachen.
Das Problem mit dem Geräusch hat aber nichts mit dem Fehlereintrag zu tun.