Beiträge von A4Freak97

    hallo zusammen,


    wenn ihr Detailfotos sehen wollt hier sind sie. Ich habe jetzt einfach mal ein paar Nahaufnahmen gemacht.


    Und ich kann nur nochmal bestätigen, dass es echt GUT aussieht. Aber das hängt natürlich auch davon ab wie viel Mühe ihr euch gebt.

    Das Einzige was ich bemängeln muss ist an Bild(6), also die Nahaufnahme von der Türzierleiste. Denn da bin ich leicht mit dem Rakel abgerutscht und hab die Folie leider leicht verkratzt. Außerdem ist die Stelle oben rechts etwas kritisch weil man die Folie da minimal übereinander falten muss. -> Ist auch nicht ganz perfekt.

    Aber meiner Meinung nach ist das Meckern auf sehr hohem Niveau und das würde auch keinem Auffallen wenn ich es nicht explizit erwähne bzw. ich es nicht selber etwas verbockt hätte.

    2 Monate ist für mich noch kein relevanter Zweitraum. Ich denke da eher an 1-2 Sommer und Winter und dann schauen wir mal weiter....

    Naja bis jetzt hält es richtig gut und ich gehe auch nicht davon aus, dass es sich über längeren Zeitraum ändert. Ich kann ja auch noch ein Update nach längerer Zeit geben. Aber für den Preis lohnt es sich allemal.

    Ich muss dir leider widersprechen, denn bei mir hält das Folienset bombenfest. Es hat sich lediglich an einer Stelle einen Tag später leicht gelöst, aber dann bin ich einfach den angegebenen Instruktionen gefolgt (erhitzen, mit dem Rakel in den Spalt schieben) und es hält! Das ganze jetzt schon seid bald zwei Monaten. Und wie du schon gesagt beim Ausbauen geht leicht was kaputt -> Das Risiko hatte ich nicht weil ich musste nichts ausbauen:)

    Hey,

    sorry dass ich mich so spät melde, hatte viel um die Ohren in letzter Zeit. Also an sich kann ich dich beruhigen. Ich denke wenn du Schritt für Schritt der Videoanleitung folgst sollte das jeder hinbekommen mit einem solchen Set. Also für mich war es zumindest kein Problem aber es war auch nicht meine erste Folierung muss ich dazu sagen. Das Set hat mich 59 Euro gekostet -> Dabei waren Reinigungstücher, die Folienstücke und ein Rakel um die Folie anschließend in die Spalten zu schieben.

    Vor dem Anbringen hab ich nur die Zierleisten gründlich gereinigt. Das ist beim Folieren immer essenziell, weil die Folien nur auf entfetteten bzw. komplett sauberen Oberflächen richtig halten.

    Hey Quattropower92,


    erstmal kann ich deine Bedenken gut nachvollziehen. Ich bin auch in meinem alten A4 b7 meinen Innenraum selbst foliert. Wollte auch ewig nicht ran gehen aber wollte auch keine 400 Euro für den Folierer ausgeben.

    Ich muss sagen ich war mit dem Ergebnis schon zufrieden, aber hätte besser sein können. Zusätzlich war es auch echt viel Aufwand. Seid letztem Jahr habe ich einen neuen A4 gekauft, dieses mal einen B9. Hier wollte ich auch wieder meine Interieurleisten bzw. Zierleisten folieren. Jedoch wollte ich vor allem in meinem 2 Jahre altem Auto nicht alle Zierleisten ausbauen. Deshalb hab ich im Internet nach Alternativen gesucht und bin schließlich vor Kurzem durch Zufall auf HSS-Skins gestoßen. Die verkaufen komplett zugeschnittene Foliensets, die man ohne Demontage anbringen kann. Das verblüffende ist, dass dies echt erstaunlich gut funktioniert und man wirklich ein Ergebnis bekommt das sich sehen lässt.

    Für die Folierung musst du aber trotzdem etwas Zeit mitbringen. -> Bei mir hat es etwa 2 Stunden gedauert. Aber mit Ausbauen und Einbauen aller Zierleisten hätte ich wesentlich länger gebraucht und zusätzlich hatte ich auch schon das Problem, dass mir ein solcher Kunststoff "Clip" kaputt gegangen ist.


    Naja jedenfalls war ich sehr zufrieden mit dem Folienset von HSS-Skins, weil es mir echt viel Zeit und Nerven gespart hat:)

    Vom Ergebnis kannst du dich ja selbst überzeugen ( ich pack ein paar Bilder in den Anhang)


    Vor allem mit der Ambientenbeleuchtung macht sich die Folie richtig geil;D;D