ja wenn man Apple sein gesamtes Bewegrungsprofil zur Verfügung stellen will, dann geht das sicherlich auch...
da wird es bestimmt einige Menschen geben die Bedenken zwecks Datenschutz und gläserner Mensch haben.
Die besitzen aber auch kein iPhone.
ja wenn man Apple sein gesamtes Bewegrungsprofil zur Verfügung stellen will, dann geht das sicherlich auch...
da wird es bestimmt einige Menschen geben die Bedenken zwecks Datenschutz und gläserner Mensch haben.
Die besitzen aber auch kein iPhone.
So, mal eine kurze Rückmeldung zu diesem Thema.
Felgenkartons habe ich bei http://www.felgen-kartons.de bestellt. Dabei kaufst du automatisch den Versender (DHL, GLS etc.) mit.
Kartons werden dann geliefert und du verpackst die Felgen/Reifen darin, druckst die Versandlabel aus und bringst diese weg (Alternativ kannst du auch eine Abholung beauftragen).
Preislich liegen wir für 4 Reifen inkl. Kartons in einem Rahmen, der sich echt vertreten lässt.
Kann ich sehr empfehlen und die Menüführung ist absolut intuitiv.
Alternativ habe ich gelernt, dass du bei GLS einfach eine Pappe auf die Felge legst und mit Folie umwickelst. Das kannste dann einfach versenden.
Ich muss mit den Leuten auch sprechen um mir ein bild davon zu machen. Wenn mir das zu unsicher ist, lass ich die Finger davon. In diesem fall, war das Bauchgefühl aber gut. Im Endeffekt ist es eine Risikoabschätzung zwischen Bauch und Hirn.
Kann mir jemand genau erklären, was ich da tun muss?
Alternative ist Kartons kaufen und per Sperrgut. Das kostet dann 45 Euro pro Paket.
Ich gebe die Hoffnung nie auf
Hallo,
wie in einem anderen Thread geschrieben, habe ich mein Schmuckstück verkauft. Nun will ich Felgen/Reifen versenden, die ich verkauft habe.
Hat jemand schon Erfahrung damit und wie ist da die beste Vorgehensweise?
Freue mich auf eure Antworten.
Kurze Auflösung des ganzen.
Käufer kam und wir haben alles im Vertrag schriftlich festgehalten. Geld wurde überwiesen. Wir sind bei der gleichen Bank und somit war das Geld sofort überwiesen. Bei Rücksprache mit meiner Bank vorher kamen verschiedene Lösungen. Das war jetzt die pragmatischste und schnellste Lösung.
Hallo,
ich habe eine kurze Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Derzeit bin ich am verkaufen meines S3. Nun hat sich ein freundlicher Interessent gemeldet.
Er will sich das Auto anschauen und dann per Online-Überweisung Vorort bezahlen.
Wie habt ihr das bisher gehandhabt und ist das ein gängiger Weg?
Vielen Dank für eure Antworten.
Was genau habt ihr geschrieben?
Bin am überlegen auch zu schreiben
Entweder es geht vom BJ her oder man hat einfach Pech, mehr kannst nicht machen.
das sagt mir dann der Händler?
Das lese ich jetzt das erste Mal. Wunderte mich schon, warum mein S3 bei Google nichts anzeigt.
Was genau kann man dann jetzt machen?
Mal unabhängig davon, dass er diese eintragen lassen muss. Achslast muss ebenso beachtet werden
Wenn ich das so lese bin ich fast froh, dass die Deutschen nur Klopapier hamstern. Wobei wir auch keinen harten Lockdown wie ihr hattet.
Christina aus Arizona.
ja nun also wird fanden die Entschleunigung im ersten echten Lockdown durchaus positiv! Im 2. halben ist bis dato leider nichts davon zu merken.... im Gegenteil, jeder ist grantig und nervös und schlecht drauf... man darf gespannt sein, wie das bis zum Frühjahr laufen soll.
Ich frage mich eher, ob das ganze vor Weihnachten noch eskaliert oder erst zum Fest.
Wenn ich richtig informiert bin, habt ihr in Österreich doch einen zweiten kompletten Lockdown?! Da seid ihr wesentlich eingeschränkter als wir in Deutschland.
Zurück aber zum Thema.
Ich finde jeder Ort hat soviel zu erleben und kennenzulernen. Da musst du nicht extra Kilometer fahren.
Schnapp dir dein Smartphone und suche nach Sehenswürdigkeiten in deiner Nähe. Du wirst erstaunt sein, was es da alles gibt. Dann fahr hin und mach Bilder davon. Stelle sie in deinen Status, Timeline, Instagramm etc. ein. Du wirst erstaunt sein, was du alles an Nachrichten bekommen wirst.
Ich würde gern mehr nachrüsten, jedoch fehlt mir Zeit fürs selber basteln.
Kufatec habe ich einmal geholt und muss gestehen, dass die Lösung zwar clever, aber qualitativ nicht so hoch wie ab Werk war.
bei allen finde ich aber den Preis sehr hoch, was mich vom kaufen abhält.
Alles anzeigennun ja ich denke die aktuellen Maßnahmen werden nicht ausreichen und es wird noch dicker kommen, sprich enger werden! Und vor Ende Februar erwarte ich da auch keine Besserung... vermengt mit der Grippe wird das nicht besser werden die nächsten Wochen.
Vom persönlichen Standpunkt her merke ich nichts, ich arbeite seit März 2020 von zu Hause, war bis dato 3 mal im Büro, da ich einen großartigen Arbeitgeber habe, der das ermöglicht. Meine Frau merkt es mit ihrer Selbstständigkeit leider schon stark, aber solange ich gut verdiene wird es uns nicht wirklich an den Kragen gehen.
Einzig das mein Schiessstand jetzt wieder geschlossen hat, nervt mich gewaltig, da ich seit März bereits gewaltig aus der Übung gekommen bin.
Da wir eine sehr große Familie sind (4 Kinder + 2 Schwiegeröchter) lassen wir uns ein Zusammentreffen in diesem Kreise auch nicht nehmen. Wir hatten auch schon Corona in der Familie, also mein Schwager war/ist positiv (Mann meiner Schwester), wir hatten auch direkten Kontakt aber alle anderen blieben zum Glück negativ.
Ende dieser Woche werden wir auch meinen Geburtstag feiern und ähnlich wird es sich dann auch zu Weihnachten und Silvester abspielen.
Verturteilen tu ich jene die in den letzten Wochen und Monaten so komplett drauf gesch**** haben und das nur aus purem Egoismus um nicht zu sagen Dummheit. Es geht nicht darum ob man selber jung und kräftig ist und eine Infektion schon aushalten wird, sondern eben um die Verbreitung und dann den Befall der älteren Menschen und kranken Menschen. Das hat niemand ernst genommen, da habe ich selbst haarsträubende Szenen miterlebt und jetzt haben wir halt mal wieder alle die Rechnung zu tragen, wegen ein paar Leugnern und dummen Menschen und/oder Verschwörungstheoretikern. Aber darauf möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, da ist es schade um die Energie.
Ich finde es ein wenig Schade, dass du gleich so verurteilst. Klar gibt es Menschen, die sich nicht daran halten wollen, aber gleich so zu beschimpfen, da erkenne ich dich nicht wieder.
Derzeit gibt es viel Wut, Zorn und Hass auf beiden Seiten (sofern man davon sprechen mag).
Neulich musste ich einschreiten weil eine Frau die Maske abnahm um sich die Nase zu putzen und mehrere Leute zu ihr hin sind um sie anzupöbeln und zu beleidigen.
Ich denke den fairen, freundlichen und offenen Umgang, wie ich ihn hier gewohnt bin, steht uns allemal besser
Ich glaube ihr macht euch da zu viele Gedanken. Ich bin gespannt, was die daraus machen. Immerhin ist dieser Schritt schon lange in der Automobilbranche bekannt. Die werden sich genau zu solchen Themen Gedanken gemacht haben.
Das werden das schon so geplant haben, dass sie kein Minus machen und dass der Kunde evt. davon auch profitiert.
Kann mir vorstellen, dass die Beispielsweise für die Navifunktion nur wenige Euros nehmen. Bei einer Durchschnittlichen Lebensdauer von sieben Jahren wären das bei einem preis von 1500 Euro, was das Navi normalerweise kostet, rund 17,85 Euro pro Monat.
Wenn du das Auto aber nur wenige Jahre fährst, was die meisten machen, dann sparst du in Summe ja.
Denkbar ist auch, dass du nach Nutzung bezahlst. Du nutzt das Navi nicht oft und fährst im August damit im Urlaub. Schließt also für August einen Vertrag ab und kündigst das wieder.
Ach, bin auch schon in der selben Phase wie ihr. :-D
Wir lassen uns einfach mal überraschen.
Passt. Ich fahre selbst einen S3 Cabrio 8v und wenn du dir Teile in der Bucht raussuchst dann steht da meist für S und S Line geeignet.