Audi TT 8n Scheinwerfer Tropfenbildung

  • Hallo LeuTTE!
    Mein Name ist Christian, komme aus der Steiermark und bin neu hier im Forum :-)
    Habe meinen TT aus 2001 bereits seit 21 Jahren im Besitz und eigentlich immer viel Freude damit.
    Nun stehen aber ein paar Reparaturen ins Haus und da bitte ich um eure Hilfe:
    Meine Scheinwerfer haben seit Herbst Feuchtigkeit bzw. Tropfenbildungen. Kann die Ursache aber nicht finden...
    Obwohl der TT im Winterschlaf war, sind diese Stellen noch immer vorhanden :-(
    1.)
    Ich suche nun jemanden (eventuell in der Nähe ;-), der die Scheinwerfer öffnen/reinigen/neu abdichten kann. Habt ihr da vielleicht einen Tipp?
    Die Scheinwerferklinik in Deutschland ist leider scheinbar insolvent :-(

    2.) Mein Verdeck ist eigentlich in Top-Zustand. Leider löst sich aber seit 2 Jahren der Kleber von der Heckscheibe (wurde auch vom Sattler wieder geklebt) immer an einer anderen Stelle....
    Habt ihr da vielleicht eine Dauerlösung (ohne das Verdeck zu erneuern) oder eine gute Adresse für ein neues Verdeck?
    Freue mich über eure Rückmeldung!

    LG Christian :thanks:

  • Hallo und Willkommen,


    also wenn du dein Schätzchen behalten und bei dir alt werden lassen willst, dann würde ich schauen ob es die Scheinwerfer vielleicht noch neu bei Audi gibt und die ersetzen. Zusätzlich kannst du dir die alten dann ja auf Lager legen und schauen ob du jemand findest der das professionell neu abdichten kann. Gibt leider zu viele "Pfuscher", die dir nur das Geld abnehmen wollen und nach einem halben Jahr sind sie wieder undicht....


    wurde denn die Heckscheibe immer nur Stellenweise neu geklebt? Wenn ja wundert es mich nicht, dass sie immer wieder an einer andere Stelle undicht wird. Die sollte einmal komplett raus und vollständig neu geklebt werden.

  • Hallo Winman!
    Vielen Dank für deine Antwort :-)
    Die Scheinwerfer gibt es anscheinend neu bei Audi Tradition aber da sind dann ca. 3000 € fällig :-(
    Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich den TT noch sehr lange behalten möchte, was neueres wäre schon reizvoll ;-)
    Deshalb suche ich auch nach einer guten Lösung, wo Preis-/Leistung passt.
    Denkst du, dass man die Heckscheibe wirklich komplett lösen und auf einmal kleben könnte? Ich habe gedacht, dass das Verdeck instabil ist, wenn die Scheibe "herausfällt".
    LG

  • ist der Preis pro Stück oder für beide? für beide Scheinwerfer schreckt mich dieser nicht und es wäre sicherlich eine deutliche Aufwertung für deinen TT, was sich auch für den Fall eines Verkaufs positiv auswirken würde. Wobei aktuell ist keine gute Zeit ein Auto zu verkaufen, jetzt sollte man eher kaufen.


    sicherlich kann man die Scheibe auch komplett rausnehmen und neu kleben. Ich weiß nur nicht, ob das im eingebauten Zustand möglich ist. Schlimmstenfalls muss das Verdeck einmal raus um die Scheibe neu einzukleben. Das ist dann sicherlich auch kein Schnäppchen. Aber andernfalls wirst du wahrscheinlich noch ewig immer wieder ein Stück neu kleben lassen und darauf warten bis es an anderer Stelle wieder weiter geht....

    audi4ever 4.0 rulez!!!