1.8 TFSI MKB: CDAA - Ventildeckel abdichten

  • Servus,


    nach 14 Jahren wird der Ventildeckel bei meinem A3 1.8 TFSI 160 undicht. Eine fertige Dichtung habe ich nirgendwo gesehen, demnach gehe ich davon aus, dass ich selber die Dichtmasse auftragen darf. Habe ich bei der Demontage des Ventildeckels mit irgendwelchen besonderen Überraschungen oder Herausforderungen zu rechnen? Im Audi-ERWIN habe ich nirgendwo die Anleitung gelesen...

    Wäre fein, wenn's schon mal jemand gemacht hat und mir kurz mitteilen könnte, worauf ich aufzupassen habe...


    Vielen lieben Dank und schöne Weihnachtsfeiertage!


    Coldfire

    A4 B8 BJ 2009, 2.0 TDI CR, 88 KW, 116 tkm

  • Servus,


    also das da keine Dichtung verbaut wäre glaube ich eigentlich nicht und kann ich mir so auch nicht vorstellen! Wir haben erst vor Kurzem bei meinem S3 8P Bj 2007, 2,0 TFSI die Ventildeckeldichtung getauscht. Frag doch mal mit deiner Fahrgestellnummer bei unserem Teilehändler AVP an, die können dir, sofern es eine gibt, auch entsprechend zu einem guten Preis die Dichtung verkaufen.


    schau mal hier rein: bis zu -35% bei Kauf von Originalteilen bei AVP Automobilgruppe

  • Servus, habe nachfragt…gibts wirklich nicht…mir geht‘s vielmehr um die De/Montage…irgendwelche Besonderheiten? LG

    A4 B8 BJ 2009, 2.0 TDI CR, 88 KW, 116 tkm

  • Das ist aber echt spannend!

    Im Grunde nur Schrauben auf und Deckel runter. Danach wirds spannend ob du die alte Dichtmasse rückstandsfrei runter bekommst und die neue auftragen und zwar so, dass es genug ist zum Abdichten, aber nicht zu viel, dass es dir nicht nach innen oder außen rausdrückt...

    audi4ever 4.0 rulez!!!