2024 Audi A5 Limosine und Avant (Coupe? Cabrio?)

  • Es gibt erste Erlkönigbilder vom Audi A5 Sportback


    2024-audi-a5-sportback-spy-photo.jpg


    2024-audi-a5-sportback-spy-photo.jpg


    2024-audi-a5-sportback-spy-photo.jpg


    Quelle: https://www.motor1.com/news/65…-a5-sportback-spy-photos/


    Auf Motor1 wird spekuliert, dass ein Audi A5 Sportback künftig die ehemalige A4 Limosine ersetzen soll und künftig mit einem A5 Avant als Nachfolger eines A4 Avant auf den Markt kommen soll. Als Grund nennt Motor1, dass es bisher keinerlei Erlkönigfotos von einer A4/A5 Limosine gibt, während der A4/A5 Avant schon häufig als Erlkönig unterwegs ist.


    Ich sehe daher eher eine Logik, dass auch bei den A6 E-Tron Concepten es den klassischen Avant und statt einer klassischen Limosine ehe Fließhecklimosine gibt und auch der Erlkönig der kommenden A6-Limosine dieses Fließheck trägt.


    Mutterkonzern VW will sich beim Passat ja auch von der Limosine verabschieden, vielleicht zieht Audi mit der A4/A5-Limosine nach.


    Außerdem hatte Audi schon mitgeteilt, dass es (vorerst?) keinen Nachfolger für ein A5 Coupe oder A5 Cabrio geben wird. Warum dann also einen A5 Sportback auf den Markt bringen?


    Gruß aus Hamburg

    Audi R8-Fahrer ohne R8 sucht Frau mit R8 ohne Fahrer

  • Audi100Fan

    Hat den Titel des Themas von „2024 Audi A5“ zu „2024 Audi A5 (Limosine? Avant? Sportback? Coupe? Cabrio?)“ geändert.
  • naja eine Logik sehe ich dahinter derzeit nicht.... aber im Grunde auch egal ob das Teil jetzt A4 oder A5 heißt. Wahrscheinlich wird das Fahrzeug einfach zu groß für A4 Dimensionen, so wie halt alle ständig größer werden und damit natürliich auch teurer.

  • ... so wie halt alle ständig größer werden und damit natürliich auch teurer.

    Das denke ich mir auch immer. Als die kleinen Elektroautos am Markt erschienen sind, wurden sie von den Umweltgruppen und Umweltverbänden verteufelt. Man sollte doch besser einen sparsamen Diesel kaufen. Ein heute 20 jähriger weiß nichts mehr von den leichten und sparsamen Autos die es schonmal bei uns zu kaufen gab. Natürlich ist ein Thema die Sicherheit, mit den kleinen Keksdosen von damals will man wirklich keinen Unfall haben. Und die Umweltauflagen. Allerdings ist auch irgendwo Schluss aus meiner Sicht. Hier muss aber auch der Kunde aber gegenhalten und das hat er in den letzten Jahren leider nicht gemacht, er hat voll mitgezogen.

  • Stimmt, die Autoindustrie hat in den letzten paar Jahren ja auch etliche neue kleine Modelle unten an deren Modellreihen gesetzt hat. Zeigt, dass der Bedarf da wäre. Aber die Marge stimmt da wohl nicht.

    Manche Modelle der 2000er scheinen meiner Meinung nach heute mit einer Luftpumpe größer gepumpt worden zu sein. Siehe Mini-SUV.

  • brauchst dir ja nur die ganze Q Reihe ansehen, da ist mehr als die Hälfte davon völlig unnötig!! wenn ich einen Q8 habe brauche ich keinen Q7 und auch keinen Q6 - nächste Stufe wäre für mich Q4 und dann kann ich den Q3 auch weg lassen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo Modelle eingespart wurden, weil die Vielfalt zu teuer war. Bin mal gespannt ob diese Zeit wieder kommt, oder ob man mit der heutigen Fertigung wirklich so flexibel ist, dass da kein Problem mehr darstellt.

    audi4ever 4.0 rulez!!!

  • Ich glaube Audi hat das Heil in der Größe gesucht mit dem Q7 damals. Die Konkurrenten BMW und Mercedes hatten bereits die zweite Generation ihrer großen Offroader verkauft oder in Entwicklung und auch das Pärchen Porsche Cayenne/VW Touareg hat sich längst etabliert. Mit mehr als fünf Metern Länge und fast zwei Metern Breite war der Q7 soweit ich weiß der größte Geländewagen deutscher Herkunft. Das sollte wahrscheinlich Käufer beeindrucken. Und so geht es halt immer weiter. Größer, Breiter und mehr Wums, ist doch bei den Handys nicht anders. Die passen ja jetzt noch nicht mal mehr in die Hosentasche. Ich bin ja selber nicht besser und lasse mich auch schnell beeindrucken von guter Größe, aber effizient ist das wirklich nicht, wenn man hier auch den Umweltaspekt beachtet.

  • ich habe es aufgrund meiner Körpergröße auch lieber etwas größer, nur irgendwann sollte halt auch mal Schluss sein! Wenn die Kiste in keinen Parkplatz mehr passt, oder man in manche Parkhäuser nicht mehr rein kommt oder die 2m Fahrbahn zu eng wird, dann ist Schluss mit lustig. Diese Dinge sind nämlich alle nicht größer geworden. Da rede ich jetzt noch gar nicht Umweltaspekten. Die Kisten sind einfach nicht mehr praktikabel.

    audi4ever 4.0 rulez!!!

  • Da bin ich ganz bei dir! Platz ist ein Segen, aber unnötige Größe ist in der Innenstadt ein Fluch. Mein Frau findet mit dem Audi A1 auf jeden Fall bessere Parkplätze als ich und schneller!

  • Da ist er nun, die Audi A5 Limosine (eher A5 Sportback) und der A5 Avant. Zusätzlich auch als S-Modell verfügbar


    https://www.audi4ever.com/einenews/30275-die-neuen-audi-a5-modelle-moderne-sportlichkeit-trifft-premium-proportionen/


    Meine ersten Gedanken:

    Eigentlich sehr schick, allerdings würde ich das S-Line-Exterieur abwählen. Sieht ohne S-Line deutlich besser aus, die großen D-förmigen Designelemente (egal ob weiß oder schwarz) an der Front störten mich schon beim Vorgänger A4/A5. Bin mir nicht ganz sicher ob der Avant S-Line als Standard hat, auf der Audi-Homepage wird nur die Limosine ohne S-Line gezeigt.


    Audi schwört den Fake-Auspuffblenden ab und spendiert den Fahrzeugen wieder echte Endrohre! Wow, hätte ich nicht mit gerechnet.


    Der Innenraum ist eigentlich auch sehr ansehnlich. Dasselbe Fahrer- und Mitteldisplay wie im Q6 E-Tron gefällt mir. Lächerlich finde ich allerdings das optionale Zusatzdisplay für den Beifahrer. Während im Q6 noch dass eigentliche Mitteldisplay aus A3 und E-Tron GT an die Beifahrerseite geklatscht wird gibt es beim neuen A5 ein eigendesigntes Bauteil als Bildschirm für den Beifahrer. Hier hätte ich Audi den Mut gewünscht, neben dem Panel für Fahrer und Mittelplatz auch ein kompettes Display über die gesamte Cockpitbreite anzubieten und nicht so ein nachträglich hinzugefügtes Display für den Beifahrer.


    Andere Quellen berichten, dass es wohl kein Coupe oder Cabrio mehr auf der A5-Plattform geben wird. Schade, waren sehr schöne Fahrzeuge und Audi will doch eigentlich auch möglichst viele Nischen besetzen.


    Gruß aus Hamburg

    Audi R8-Fahrer ohne R8 sucht Frau mit R8 ohne Fahrer

  • Audi100Fan

    Hat den Titel des Themas von „2024 Audi A5 (Limosine? Avant? Sportback? Coupe? Cabrio?)“ zu „2024 Audi A5 Limosine und Avant (Coupe? Cabrio?)“ geändert.
  • Abwarten wie in natura die Verarbeitung ist.

    Ich bin kein Freund von dem großen, unbeschatteten Display, aber das machen ja jetzt alle.

    Das Lenkrad hingegen geht garnicht, ist echt zum :headnut:

    A5 Sportback quattro 2.0 TFSI S line Black Edition

    TT Roadster 1.8 TFSI S line

    Q2 1.4 TFSI

  • also von den Bildern her bin ich jetzt mal nicht überzeugt und begeistert schon mal gar nicht.... leider ist er viel zu rund gelutscht! Also alles wieder mal nur auf Asien zugeschnitten... damit hat Benz damals angefangen, BMW zog nach, Mark Lichte von Audi verweigert es, er wurde abgesägt und was dabei rauskommt sieht man jetzt. Nö überzeugt mich so jetzt mal nicht... viel zu wenig markant, viel zu wenig aggressiv, viel zu wenig selbstbewusst.

    Und vor allem von hinten könnte das auch irgendwie eine Alfa Gulia sein....

    audi4ever 4.0 rulez!!!