Webasto standheizung evo 5 mit tc4 advanced

  • Hallo leute,


    Möchte in meinen a5 3.0tdi eine webasto standheizung nachrüsten.
    Es handelt sich um die evo 5 mit thermo call 4 advanced.


    Hab jetzt ein angebot um 2199euro bekommen.


    Hat vieleicht jemand die standheizung in seinem audi und kann mir sagen ob er/sie zufrieden ist und ob der preis gerechtfertigt oder überteuert ist:)


    Lg andi

    Wenns kan Quattro ham for I wieda ham:)

  • mir wird grad im Touran (größerer innenraum) die webasto Evo 5 mit T91 eingebaut, aber dein preis ist ein wahnsinn :lol: ich bin im 3 stelligen Euro Bereich



    diese haben wir auch in einem Caddy Family, nach 15 Minuten bei -6°C sind die scheiben immer frei und das Kühlwasser hat ~ 55 Grad und auch diese war im 3 stelligen Euro Bereich



    Hab jetzt gerade auf der Webasto Proschüre nachgeschaut, deine Anlage kostet da € 1.490,-
    und es gibt grad eine Rabatt Aktion wo eigentlich in OÖ jeder Webasto Händler mit macht, wenn ich da meine rechne, hab ich da über 30% Rabatt bekommen

    Einmal editiert, zuletzt von Howdy ()

  • Hmm das ist schon ein gewaltiger preisunterschied ich glaub da werd ich mit den herrschaften noch verhandeln müssen:)


    Danke für die schnelle antwort:)


    Lg

    Wenns kan Quattro ham for I wieda ham:)

  • Touran getestet :satan:


    Die heizt wie verrückt bei -2°C :applause: Super is des 27 Grad nach 12 Minuten :D


    des bräuchte ich beim Audi auch, leider gehts da aber nicht :angry:


    EDIT: wir haben in beiden Autos die EVO 5 montiert!
    Aufpreis zu deinem System wären nicht mal 100 Euro gewesen, also Gesamtpreis wieder im 3 stelligen Euro Bereich

    Einmal editiert, zuletzt von Howdy ()

  • Also hab das jetzt auch über Webasto direkt abgeklärt und das komplette Material kostet 1536Euro alle Teile.


    Der Rest ist halt Arbeitszeit:) ich hab nur einen elektrischen zuheizer kann es vielleicht sein dass du beim touran schon eine verbrennungsmotorische Zusatzheizung hattest weil die kann man nämlich im 3 stelligen Bereich zu einer richtigen Standheizung upgraden.


    Lg

    Wenns kan Quattro ham for I wieda ham:)

  • Dafür bräuchten wir jetzt einen vw Spezialist :gruebel:


    Dachten nur wenn es beim caddy so günstig ist, wird es beim touran auch gleich gemacht


    Frag einfach mal beim kfz zitta in linz nach, der war der günstigste von 3 anbietern, der teuerste wollte 200 euro mehr

    Einmal editiert, zuletzt von Howdy ()

  • ja ich nehme an, dass du schon den Zuheizer drinnen hattest, weil dort wo ich es jetzt machen lasse der bietet das upgrade mit Thermo Call 4 für Touran Alhambra Sharan (ab 2010) usw. für 899€ an:)


    Beim T5 und Amarok kostet es überhaupt nur 499€ (Multi Control) das Upgrade auf eine vollwertige Standheizung also wird das schon passen mit den Preisen:)


    Bei mir muss halt alles von der Pike auf gemacht werden:)


    Lg

    Wenns kan Quattro ham for I wieda ham:)

  • Ja das wär mir auch lieber gewesen wenn es schon verbaut gewesen wäre :headnut:


    Lg

    Wenns kan Quattro ham for I wieda ham:)

  • Mein Audi Techniker probiert grad das Modul für die Sitzheizung inkl. App Steuerung ::)


    wenn das klappt, wird das bei mir verbaut :satan:


    Nachteil, ich muss vorm aussteigen die Sitzheizung aufdrehen und es geht nur der Fahrersitz

  • Hallo zusammen,


    auch wenn das Thema schon ziemlich eingestaubt ist, hier der kleine Hinweis das Webasto aktuell einen Preisnachlass (bis Februar 2025) gewährt, wenn man sich eine SH einbauen lässt.


    Mein neuer A4 bekommt eine Evo 5+ und wird mich 2.8xx € kosten, mit Einbau. Leider ist die Auswahl an Fahrzeugen mit SH bei Audi sehr mager. Kann nicht verstehen, warum das anscheinend so wenig gefragt wird.

  • Zuhause in der Garage, ja, und auf Arbeit? Habe genug Kollegen die sich eine haben nachrüsten lassen.


    Ein weiterer Grund dafür dürfte auch beim Leasing liegen. Manche werden aus Kostengründen darauf verzichten, andere wegen der Garage und der nächste der das Auto kauft, muss bei Bedarf tief in die Tasche greifen...

  • Nun an die Arbeit habe ich nicht gedacht, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich zum Glück beruflich kein Auto benötige, in Wien die meisten Menschen mit den Öffis zur Arbeit fahren und wenn sie mit dem Auto kommen, dann ohnehin in einer Tiefgarage oder ähnlichem parken.

    Ich habe es damals als ich mir den S3 gekauft habe überlegt, daber doch nicht gemacht und auch nie benötigt bzw. bereut es nicht gemacht zu haben. Mein A8 hat zufällig eine ab Werk verbaut, ist ganz nett soweit ich bisher feststellen konnte, aber wie gesagt, ich brauche beruflich zum Glück kein Auto und bin daher wohl nicht die vermeintliche Zielgriuppe davon.


    und ja bei einem Leasingauto würde ich das auch nicht in Betracht ziehen, da es dann auch ganz schnell um die Garantie und so geht.

    audi4ever 4.0 rulez!!!