Nicht? Ich hab mir das relativ einfach vorgestellt am Sportback.

A3/S3 8P Sportback oxidierende/blühende Fensterdreiecke
-
-
-
ich weiß nicht ob es beim SB womöglich leichter ist, aber bei meinem 3-Türer habe ich selbst die Finger davon gelassen und gut wars...
-
Nicht? Ich hab mir das relativ einfach vorgestellt am Sportback.Also B-Säule am Sportback war recht einfach zu wechseln. Wenn ich mich recht erinnere, waren das ja auch nur 1-2 Schrauben und dann konnte man die Leiste schon abbauen.
Das Fensterdreieck war etwas komplizierter, aber wenn ich das hinbekommen habe schaffen andere das auch -
Die B-Säule habe ich schon gemacht, die ist wirklich einfach gewesen. (Deckel weg, und 2 Schrauben) Innen sollte man aufpassen dass man den Puffer vom "alten" mitnimmt, sonst kanns scheuern und Rost drunter entstehen...
Das Dreieck hab ich noch nicht in Angriff genommen...meine schauen aber auch noch besser aus zum Glück...wobei sich eine kleine Blase auch schon bilden möcht.
-
Heute kam ein Anruf aus Ingolstadt (nachdem Winman gestern nachgehakt hat, ein Schelm ist, wer böses denkt
)
Sehr netter Telefonkontakt, allerdings nur Zwischeninfo das die Sache in Bearbeitung ist.
Der Werkstattmeister meines AudiPartners ist wohl erst ab Donnerstag wieder da.
Dann soll eine Lösung gefunden werden. Ich werde berichten....Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Manfred für den Einsatz
-
Das passt
-
-
So es gab nun kurz nach Ostern endlich Bewegung...
Freundlicher Anruf aus Ingolstadt, Teile und Montage werden von Audi und teils von meinem Audi Partner getragen.
Morgen 13:00 ist Termin. Allerdings sollten wieder matt schwarze Teile montiert werden. Da nun einmal der Aufwand gemacht wird, bezahle ich für glänzend schwarze Dreiecke aus der eigenen Tasche, denn da spielen sie leider nicht mit (obwohl die Kosten dafür identisch sind!!!)
-
Wird die Montage dann auch nicht bez. oder nur das Material? -
Montage wird übernommen. So oder so. Teile sind dann halt mein Problem, weil exakt nur die Teile mit der Teilenummer auf Kulanz verbaut werden dürfen, welche dran waren/ gehören.
-
Ärgerlich, dass sie nicht die glänzenden gleich kulanterweise beisteuern, wenns eh das gleiche kosten würde...
Aber immerhin den Einbau hast du "herinnen"
besser als nix...
-
Montage wird übernommen. So oder so. Teile sind dann halt mein Problem, weil exakt nur die Teile mit der Teilenummer auf Kulanz verbaut werden dürfen, welche dran waren/ gehören.
Diese sture Bürokratie ist echt nicht nachvollziehbar... -
verrückt warum man da so eine Bürokratie daraus machen muss??
na wart mal, das interessiert mich jetzt genauer...
-
Ist üblich das immer nur das Ersatzteil verbaut wird welches du montiert gehabt hast.
-
Ist üblich das immer nur das Ersatzteil verbaut wird welches du montiert gehabt hast.gibt aber viele Fälle wo dann gleich auf sline nach einem Unfall umgebaut wurde, also ganz so ist es auch nicht.
-
Da geht es über die Versicherung (Reparatur) und nicht über Audi Garantie
Aber wenn das Teil nicht mehr kostet... -
Manfred, sensationell
18:30 gestern noch ein Anruf aus Ingolstadt weil sich ein Herr Winter bei der Pressestelle erkundigt hat
Gleich gefragt ob es denn möglich sei die Teile vom MJ ´11 zu bekommen da es technisch und preislich das selbe ist. Die gute Frau spricht das mit meinem Audi Partner ab und es könnte funktionieren...
Termin ist allerdings um 1 Woche verschoben, weil ein Teil im Rückstand steht.
-
ja ich wusste schon, dass du angeblich nun glücklich seist!
gern geschehen!!
-
Vor ein paar Minuten wieder ein Anruf aus IN. Die glänzend schwarzen Fensterdreiecke sind abgenickt. Mein Audi Partner kotzt ein wenig und bestand laut Aussage der guten Frau auf eine schriftliche Bestätigung.
Sie hat es durchgewunken, weil es für sie auch kein Unterschied macht ob die oder die bei gleichem Preis.Winman, ich danke dir
-
Geile Sache! Gratuliere!