Habe seit 10 Jahren auf jedem Auto ebc Scheiben mit red oder yellow stuff drauf in
Kombi mit stahlflex. Da geht nix drüber! Außer sechskolben oder so...
Audi S3 8P Bremsen - fertig nach 14000km
-
-
-
Habe Ende voriges Jahr beim A6 eine neue Bremserei verbaut, mit ATE Ceramic. Bremserei ist auch die 345er, also gleich wie die S3 Bremse. Also das Thema ATE-Ceramic ist bei mir jetzt auch durch. Nicht mal 5000km später schaute die Bremsscheibe vorne innen so aus (Außen war alles OK)
Reklamation läuft, habe bereits alles wieder auf TRW umgestellt, mit dem war nämlich 70.000km alles OK.
ATE Ceramic: forget
-
ja leider, ich hab die Dinger auch nie mehr wieder angegriffen. Die scheinen nur zu funktionieren, wenn man damit 30-40tkm im Jahr runter rödelt... bei wenigen KM verwesen sie regelrecht.
Beim Ateca sind jetzt nach 4,5 Jahren und 56tkm die originalen hinteren Bremsen total verrostet, da er scheinbar so gut wie keine Bremswirkung zu haben scheint. Die Reparatur übernimmt aber gleich der Händler beim Eintausch, da wir es eigentlich noch als Garantiefall einreichen wollten. Zumindest die Arbeitszeit hätten sie fressen müssen.
-
Der Wagen steht in der Garage - da ist es leider im Winter recht oft nass geblieben wegen dem Salz, das ist dann eine Frage der zeit bis alles gammelt
-
jetzt weiß ich warum mein Garagen-Wohnzimmer beheizt ist!
-
An der A6 Hinterachse habe ich jetzt EBC Greenstuff Beläge verbaut, da die hintere Bremsscheibe auch nicht mehr gut ausgesehen hat an der Oberfläche. Bremsscheibe ist erst 2 Jahre drin.
Bin gespannt wie die Beläge die Scheibe sauber halten können nach dem nächsten Winter..
https://www.at-rs.de/beitrag/i…reinigung-audi-a3-8v.html
Yellowstuff habe ich nicht genommen da diese extrem aggressiv sind.
Achtung - Bei Bestellungen aus England ist Zoll zu bezahlen, hab das leider vergessen (25€ Extra nachträglich)
Die Hinterachse ist bei meinem seit dem Kauf ein wenig ein Problem. Habe zuerst Beläge erneuert, danach war der Belag nach 30k km wieder verschlissen. Dann neue Scheiben und Beläge, und nach weiteren 30k km Beläge wieder verschlissen bzw optisch war die Bremserei hinten nie schön anzusehen, dauernd schwarze Streifen und Flecken bzw Rostränder
Zur Vorderachse:
Bin jetzt einige Zeit mit den TRW Belägen unterwegs, die Scheibe ist jetzt wieder optisch so wie sie sein soll und die Rostringe innen sind nicht mehr aufgetaucht
-
-
Mit den aggressiveren Belägen wird die Bremsleistung hinten etwas erhöht (glaube wenige Prozent) , das sollte reichen um die Scheiben sauber zu halten. Man darf dann aber vorne nciht die selben verwenden sonst verschiebt sich wieder alles nach vorn...
Ich merke bereits dass die hinteren Scheiben optisch schöner werden, ich stelle mal dann Fotos ein nach einigen tausend Kilometern zum Vergleich
-
und in Bezug aufs Bremsverhalten an sich ändert sich nichts? Also ich meine vor allem wenn du mal richtig in die Eisen gehen musst. Machst du dir da keine Gedanken, dass er womöglich hinten mal überbremst und er instabil wird? also entweder mehr zum Schieben neigt, oder aber hinten ausbricht?
-
Wird laut Recherche sogar spurstabiler wenn er hinten mehr bremst (das ist die Hauptaufgabe der Hinterbremse - Bremsung selber ist da nachrangig) - ich bin inzwischen echt ordentlich in die Eisen gestiegen beim Einbremsen, merke eigentlich keinen Unterschied derzeit... Vielleicht wenn die Beläge dann mal die Scheibe wieder blank geschliffen haben
-
ja wenn, dann denke ich ohnehin eher an Untersteuern, wenn man direkt in eine Kurve rein bremst.... das könnte man aber dann womöglich noch mit unterschiedlichen Reifendrücken ausgleichen.
-
An der A6 Hinterachse habe ich jetzt EBC Greenstuff Beläge verbaut, da die hintere Bremsscheibe auch nicht mehr gut ausgesehen hat an der Oberfläche. Bremsscheibe ist erst 2 Jahre drin.
Bin gespannt wie die Beläge die Scheibe sauber halten können nach dem nächsten Winter..
https://www.at-rs.de/beitrag/i…reinigung-audi-a3-8v.html
Yellowstuff habe ich nicht genommen da diese extrem aggressiv sind.
Achtung - Bei Bestellungen aus England ist Zoll zu bezahlen, hab das leider vergessen (25€ Extra nachträglich)
Die Hinterachse ist bei meinem seit dem Kauf ein wenig ein Problem. Habe zuerst Beläge erneuert, danach war der Belag nach 30k km wieder verschlissen. Dann neue Scheiben und Beläge, und nach weiteren 30k km Beläge wieder verschlissen bzw optisch war die Bremserei hinten nie schön anzusehen, dauernd schwarze Streifen und Flecken bzw Rostränder
Zur Vorderachse:
Bin jetzt einige Zeit mit den TRW Belägen unterwegs, die Scheibe ist jetzt wieder optisch so wie sie sein soll und die Rostringe innen sind nicht mehr aufgetaucht
Jetzt nach ca 500km schauen die Bremsscheiben hinten bereits um einiges besser aus und der Rostrand beginnt weniger zu werden, ich berichte dann wenn alles blank ist
-
Fazit nach 2000km:
Die EBC Greenstuff schaffen es die vergammelte Scheibe wieder plan zu schleifen - siehe Vorher / Nachher Fotos.
Habe damals beim Wechsel auf Greenstuff Beläge die Scheibe ausgebaut, grob abgeschliffen (man sieht noch ein paar Schleifspuren auf der Bremsfläche) und mit Zinkspray lackiert.
Denke dass die Scheibe innerhalb der nächsten 2000km komplett von den Rosträndern befreit sein wird
-
faszinierend! Aber das hast den Zinkspray nicht direkt auf die Reibfläsche gesprüht?
Meine Scheiben sahen damals sehr ähnlich aus, die habe ich dann allerdings weg geschmissen....
-
Beim Lackieren mit dem Zinkspray ist auch die Reibfläche etwas mitlackiert worden, das habe ich dann aber noch im nassen Zustand wieder abgewischt
-
ah ok, ich hatte jetzt verstanden du hättest echt die Fläche mit lackiert... hätte mich etwas schockiert! 😉
-
Gerade eben geknipst. Bin durchaus zufrieden mit den Belägen, ein guter Tipp wenn wer Probleme an der Hinterachse hat 👍
-
wieviel bist du denn jetzt damit gefahren?
-
ca 11.000km
An der Vorderachse habe ich vor 2 1/2 Jahren Textar Pro+ Scheiben verbaut, die Korrosionsschutzschicht ist sehr schlecht, schauen überall (außer an der Reibfläche) rostig aus. Laut Werbung sollten diese Scheiben top sein, da sieht man wieder was der Unterschied zur Praxis ist
-
und wahrscheinlich nicht gerade die billigsten Scheiben.... ich bin immer noch mit ATE Scheiben am besten gefahren