und was kostet das Zeug?

welchen Reifenschaum verwendet ihr?
-
-
-
Zitat von "WINMAN"
und was kostet das Zeug?
Glaub 19,90 -
wo kann ich das bestellen?
-
-
Jap beim iclean jedoch es gibt 2 eines ist durchsichtig eines eine Spur weisslich ich hab das rein durchsichtige
-
na schau ma mal! Danke jedenfalls schon mal für die Info!
-
ich verwende von Chemical Guys das G6 Dressing. damit kommst du ewig aus.
-
Hi
Du bist aber kein CG-Vertreter oder?
-
nein ich bin nur überzeugt von diesen produkten.
genau so wie von dodo juice und collonite die geile wachse haben. jeder hersteller hat seine eigenen qualitäten.
kann ja den link entfernen wenn es dich stört -
Silikonspray habe ich wegen der braunen Verfärbung auch nicht mehr in Verwendung, einmal angefangen muss man es immer auftragen
Das beste Mittelchen das es für mich persönlich auf die Reifen zu geben gilt ist das:
Kroll Chemie - Shining FG . Mit Schwamm auftragen und fertig. Weiß aber nicht obs das noch gibt, da es im Shop nicht drin ist[Leichenschändermodus ein]
Gestern habe ich meine mittlerweile fast 10 Jahre alte Flasche aufgebraucht. Ist schon ein echt schmieriges Zeug - vielleicht das, was man von ArmorAll kennt, nur deutlich weniger verdünnt.
Für die Reifen habe ich die letzten Jahre so ein NoName-Schaum genutzt. Hält zwar nicht lange an, hinterlässt aber keine Flecken, wird einfach nur aufgesprüht und vor allem… kostete im Restposten nur 50ct/Dose.
Innotech PE100 ist auch ein sehr beliebtes Zeug, hält auch eine Regenschauer aus.
-
Muss ich mal nachschauen wie meine Flasche heißt, hab die schon seit x Jahren in Verwendung. ist eine Flüssigkeit die per Schwämmchen aufgetragen wird, wo du kaum was brauchst...
-
Also wenn es nur um die Flanke geht, kann ich das von Gyeon empfehlen
super Ergebnis und hält sehr lange
-
Also wenn es nur um die Flanke geht, kann ich das von Gyeon empfehlen
super Ergebnis und hält sehr lange
was willst du denn außer der Flanke noch behandeln?
-
Es gibt Mittelchen, mit denen man den Reifen wieder schön schwarz bekommt
Ist aber spezielles Zeug (also auch für die Lauffläche), welches man als Pflege für den Gummi verwenden kann. Beugt auch Risse im Gummi-Material vor, aber weiß nicht mehr genau, wie das heißt
-
naja für ein Showcar lasse ich mir so etwas ja einreden, aber ein normales Straßenauto ist das dann wohl doch ein wenig übertrieben....
-
-
das ist auch das, was ich verwende!
Es gibt Mittelchen, mit denen man den Reifen wieder schön schwarz bekommt
Ist aber spezielles Zeug (also auch für die Lauffläche), welches man als Pflege für den Gummi verwenden kann. Beugt auch Risse im Gummi-Material vor, aber weiß nicht mehr genau, wie das heißt
Lauffläche!
nach nem Meter alles für den Arsch gewesen xD
mit Risse und Co hab ich nie Probleme... liegt wohl an Michelin!Die WR vom Golf wurden nun abmontiert.. da nur mehr 2x4mm und 2x4,5mm! Einfach fürs Mühlviertel schon zu wenig, nachn Gefühl nach!
Aber er hat TOP gehalten bis jetzt, besser als meine Conti mit 6,5mm, obwohl und jetzt kommts: DOT 2014!!! und keine RISSE!
Fazit: Michelin ALPIN 5 Top Reifen auch wenns nen V Profil ist... nen besseren hatte ich noch nie, außer den PA4 am Audi aber der war zu Breit (245)! -
also Risse habe ich noch nie auf den Reifen, was aber wohl auch daran liegt, dass ich einen Reifen maximal 5 Jahre fahre, egal wie viel Profil noch drauf wäre.
Wobei das stimmt nicht ganz, mein Anhänger hat nun leichte Risse in den Reifen und 2 Neue liegen schon zur Montage bereit.
-
Unser Touran hatte 5 Jahre alte Dunlop Reifen drauf und die waren rissig und mussten trotz genug Profil ersetzt werden - wurde beim Pickerl entdeckt und bemängelt. Hatte das eigentlich noch nie vorher bei einem Reifen gehabt - vermute aber da einen Schaden durch falsche Lagerung (war ein ehemaliges Leasingfahrzeug der Telekom Wien).