Hallo
Wie der Titel schon sagt, wie zufrieden seid ihr mit eurer Bremsanlage (Bremsleistung / Haltbarkeit) im A4 8K?
Hallo
Wie der Titel schon sagt, wie zufrieden seid ihr mit eurer Bremsanlage (Bremsleistung / Haltbarkeit) im A4 8K?
Ich bin nicht zufrieden!
Bei starkem Bremsen fangen sie zum Rubbeln und Vibrieren an, brauchen auch eine Weile bis sie sich wieder abkühlen.
Vielleicht ist meiner mit den ganzen "gewichtigen" Mehrausstattungen schon am oberen Limit der Bremse, voll beladen auf Urlaubsfahrt is es dann überhaupt ein Horror.
Ich werde mir daher für den kommenden Wechsel was anderes überlegen, also entweder andere Scheiben/Beläge oder überhaupt eine größere Bremserei, wobei das leider richtig ins Geld geht.
Habe mal zum Thema folgendes rausgefunden:
S4/S5: VA 345x29,5 belüftet, HA 330x22 belüftet
2.0 TFSI (155kW)/3.2/2.7 TDI/3.0TDI: VA 320x30 belüftet & HA 300x12 unbelüftet
1.8 TFSI/2.0 TFSI (132kW)/2.0 TDI: VA 314x25 HA 300x12
Serviceheftcode
HA 300x12 PR-1KW
VA 314x25 PR-1LT
VA 320x30 PR-1LA
HA 330x22 PR-1KE
VA 345x29,5 PR-1LJ
S5 Bremsanlage vorn 345x29,5 belüftet:
8T0615123A Bremssattel links ~303€
8T0615124A Bremssattel rechts ~303€
8T0615125 Sattelhalter links ~171€
8T0615126 Sattelhalter rechts ~171€
8K0698151B Bremsbelägesatz ~133€
8k0615301M Brescheibe ~108€ (2 Stück nötig)
Deckblech bleibt das Gleiche
S5 Bremsanlage hinten 330x22 belüftet:
8K0615403A Bremssattel links ~443€
8K0615404A Bremssattel rechts ~443€
8K0615425A Sattelhalter links ~171€
8K0615426A Sattelhalter rechts ~171€
8K0698451 Bremsbelägesatz ~97€
8K0615601C Brescheibe ~90€ (2 Stück nötig)
Deckblech bleibt das gleiche (bei Quattro)
(alles deutsche Preise von 12/2008)
Ich habe dazu auch eine Frage:
Macht es Sinn nur an der VA eine größere Bremse zu verbauen? Bei MT gibts einen User, der bei seinem 2.0 TDI Avant nur an der VA die S4-Bremse drinnen hat. Lt. seinen Angaben haut das hin.
Hallo,
Ich kenne auch die Threads in anderen Foren aber bisher - nach 45.000km - trifft bei mir nichts davon zu.
Die Bremsen halten noch und die Nässeempfindlichkeit ist gegenüber dem B6 auch viel besser.
Ich fahr halt viel Autobahn und bremse wenig...
ich hab zwar erst 26tkm drauf, aber von bremsproblemen oder so merke ich nichts...
die bremse ist deutlich besser als die von meinem alten b6...
Mh, ich hab jetzt 57.000 km (überwiegend Langstrecke auf AB in Görmany) drauf und ich bin nicht unbedingt ein Vollgas/ Vollbremsen/ Vollgas usw. Typ.
Aber ich merk schon, dass jetzt die Bremsen bei starker Bremsung holprig werden, was anfangs nicht der Fall war.
Beim nächsten Service rechne ich damit, dass neue Scheiben fällig sind und Klötze natürlich auch.
Was ich ich aber eigentlich zu früh finde, was dei Scheiben betrifft.....
Hallo!
Meine Bremsanlage macht bei KM Stand 33.000 keine Probleme! Denke auch das die kleine etwas unterdimensioniert ist.
Bin ebenso auf der Suche nach einer besseren Bremslösung. Hier wer Erfahrung mit Tarox oder EBC? Sprich Bremsbeläge und Scheiben.
http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-f2000.html
http://www.ebc-bremsen.de/star…LG=&Shop=1&page=navi_shop
Nach langem Hin und Her und stundenlanger Internetrecherche werden es bei mir wohl EBC Turbo Groove Scheiben mit EBC YellowStuff Belägen werden.
Es klingt vielleicht ein bissl übertrieben für einen kleinen 4-Zylinder Diesel, aber mit dem kann man auch flott fahren und hoffentlich verzögert die Fuhre dann auch so wie ich es mir erwarte.
Ich warte noch auf ein Angebot und dann werd ich zuschlagen.
S4/S5 ist mir dann doch zu teuer obwohl größere Scheiben im Hinblick auf die 19" der Optik sicher nicht geschadet hätten.
Die EBC-Combo liegt preislich auf dem Niveau der Audi OEM-Teile.
Zitat von "Flo"Nach langem Hin und Her und stundenlanger Internetrecherche werden es bei mir wohl EBC Turbo Groove Scheiben mit EBC YellowStuff Belägen werden.
Es klingt vielleicht ein bissl übertrieben für einen kleinen 4-Zylinder Diesel, aber mit dem kann man auch flott fahrenund hoffentlich verzögert die Fuhre dann auch so wie ich es mir erwarte.
Ich warte noch auf ein Angebot und dann werd ich zuschlagen.
S4/S5 ist mir dann doch zu teuer obwohl größere Scheiben im Hinblick auf die 19" der Optik sicher nicht geschadet hätten.
Die EBC-Combo liegt preislich auf dem Niveau der Audi OEM-Teile.
Coole Sache Flo - wäre toll wenn du dein Angebot vielleicht hier auch posten magst?
Lg, WB
Habe gerade meine Bestellung abgegeben.
Das komplette Set bekomme ich nun um € 568 inkl. MwSt und Versand nach Österreich.
Bestellt habe ich bei einem MT-User (betreibt einen Fahrzeugteilehandel) , der mir erlaubt hat ihn hier weiterzuempfehlen:
Florian
<a href="mailto:dasthiel@googlemail.com">dasthiel@googlemail.com</a>
Zitat von "Flo"Habe gerade meine Bestellung abgegeben.
Das komplette Set bekomme ich nun um € 568 inkl. MwSt und Versand nach Österreich.
Bestellt habe ich bei einem MT-User (betreibt einen Fahrzeugteilehandel) , der mir erlaubt hat ihn hier weiterzuempfehlen:
Florian
<a href="mailto:dasthiel@googlemail.com">dasthiel@googlemail.com</a>
Coole Sache, magst den Set nochmals beschreiben?
VA:
EBC112645 Yellowstuff Bremsbeläge (Satz für die kompl. Achse)
EBC114222 Turbo Groove Disc 314x25mm / Gesamthöhe: 52mm / belüftet / Lochzahl: 5
HA:
EBC103244 Yellowstuff Bremsbeläge (Satz für die kompl. Achse)
EBC114549 Turbo Groove Disc 300x12mm / Gesamthöhe: 36mm / unbelüftet / Lochzahl: 5
Hey Flo, wenn du die Bremsen montiert hast und zufrieden bist, dann bestell ich mir die auch glaub ich, denn die originalen sind ja nicht der burner wie wir ja wissen.
Hast du die Scheiben in silber ? Denn die gibts ja in verschiedenen farben und laut deiner Artikelnummer hab ich auch keine gefunden.
Grüße HÖLLI
HI Hölli,
guckt du hier: http://www.ebc-brakes.de/start…08bd57e8f54f7685f80f0e400
Die Scheiben sind gold-farben, mal schauen wie lange.
Die Teile sollten in dieser Woche kommen, Einbau wird aber erst im April erfolgen.
Danke für den Link FLO,
Na ich bin gespannt was du zu den Bremsen dann sagst.
New brakes are in da house!
Einbau hoffentlich diesen FR und SA!
gelbe Bremsbacken???
Zitat von "WINMAN"gelbe Bremsbacken???
Das sind die Beläge!!!
Auf dem Foto liegen sie auf der Reibfläche auf, die ist rötlich.
ja schon klar, ich meinte eh die Beläge...
Zitat von "Flo"New brakes are in da house!
![]()
Einbau hoffentlich diesen FR und SA!
Sehr cool, bin gespannt auf deine Erlebnisse bzw. Erfahrung.