Lenkradjustierung ?

  • Hallo


    Mit heute bin ich besitzer eines A6 Bj1996.


    Der vorbesitzer hat das Lenkrad gegen ein Audi Sportlenkrad tauschen lassen. Doch der mechaniker hat misst gebaut. Seit dem ist das Lenkrad nicht gerade. Die normale stellung sollte bei diesem lenkrad 9 und 3 uhr sein. Doch das Lenkrad steht eher auf 10 und 4 uhr. Den vorbesitzer hat es nicht weiter gestört.. Mich aber schon.


    Wenn ich mit meinen fingern die rückseite des lenkrades abtaste merke ich 3 imbusschrauben.
    Ich gehe mal davon aus das sich damit die Airbagabdeckung öffnen lässt oder?
    Nachdem ich die airbagabdeckung abgemacht hab könnte ich dann vermutlich das Lenkrad lose schrauben und richtig einstellen hm?


    Aber - was is mit dem airbag? Hab irgendwie keinen bock diesen ins gesicht zu bekommen. (hatte ich schon mal, war eine sehr uncoole erfahrung). Oder passiert nix solang ich den airbag nicht abstecke?



    Thx :)

  • hi,
    das mit dem airbag ist so ne sache. lieber batterie abklemmen und warten bis sich die kondensatoren entladen haben. dann kannst den airbag problemlos abstecken. was zu empfehlen ist, nicht das der airbag beim lenkardverstellen irgendwie runterfällt und vom stecker gelöst wird.

  • Hallo,
    ich vermute es handelt sich um den TT beim dem das gemacht werden soll?!


    1. der Airbag ist eine kleine Bombe wenn er unkontrolliert zündet.
    2. wenn er im Ernstfall nicht zündet gibts eklige beulen im Gesicht.


    Also:
    1. Batterie abklemmen - (allein schon wegen der Airbagleuchte die ansonsten in der Werkstatt gelöscht werden muss - oder mittels VAG com..)
    2. Die Lenkradverkleidung demontieren und die Wickelfeder abstecken!
    Das wird gern vergessen - dann ist die wickelfeder (ca. 200€) danach kaputt und das gejammere geht los. An die Schrauben der Lenkradverkleidung kommt man ganz gut bei montierem Lenkrad dran, wenn man das Lenkrad entsprechend dreht.
    3a. Airbag von hinten lösen (entweder Torx oder Federklemmung)
    3b. Stecker des Airbags vorsichtig heraushebeln und Airbag abnehmen.
    4. Lenkrad-zentralschraube lösen und vorm Abnehmen Räder in Geradeausstellung bringen.
    5. Lenkrad in Mittelstellung aufsetzen.
    6.Zentralschraube wieder ordentlich festziehen.
    7a.Steckverbindung des Airbags aufstecken und
    7b. Airbag wieder einsetzen und verschrauben.
    8. Steckverbindung der Wickelfeder wieder aufstecken.
    9. Lenksäulenverkleidung wieder einbauen.
    10. Batterie wieder anklemmen.
    Es kann sein, dass der Lenkwinkelsensor danach wieder neu angelernt werden muss (falls ESP-Lampe leuchtet) - das kann nach einer kurzen fahrt ok sein, oder nach dem mit dem Diagnodegerät die Grundeinstellung angelernt wurd...


    Hoffe das Hilft
    Gruß Stefan

    537.000km mit dem ersten Motor, dem ersten Getriebe und der ersten Kupplung

  • Danke für die Anleitung!
    Hat super geklappt


    Jetzt stehts wieder gerade <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";)" title="" />