Youngtimer oder Neufahrzeug - wo s. Unterhaltskosten höher

  • Hallo,
    als alter Hase in Sachen Audi möchte ich mich kurz vorstellen und gleich mit einer Umfrage starten.


    Ich bin Anfang 40, fahre seit ich den Führerschein besitze eigentlich nur Audi 100 und 200 - immer nur gebrauchte Fahrzeuge.
    Als Ingenieur der Elektrotechnik hat mich die Fahrzeugelektronik immer besonders interessiert - allerdings habe ich mir das als Hobby bewahrt, da ich schon zweimal mein Hobby zum Beruf gemacht habe.


    Ich fahre seit 22 Jahren einen Audi 100 2,2 E mit numehr 476Tkm (bei Anmeldung im Forum 475ooo km). Der Audi wurde bereits zweimal nach Totalschaden wieder aufgebaut (mit Richtbank selbstverständlich) und in 2006/2007 (vor dem letzten schweren Unfall) quasi "restauriert".
    Damals habe ich ca. 3500€ und 6 Wochen Arbeit investiert, da ich die nächsten 100.000km wieder störungsfrei unterwegs sein wollte.
    Durch den Unfall musste ich dann wieder 1500€ investiern.


    Als Zweitwagen fahre ich den baugleichen Audi (nur 6 Monate Älter) mit jetzt 132000 km. Dieser hatte beim Erwerb vor 5 Jahren 82oookm in 17 Jahren Rentnerhand gelaufen und war fast im Neuwagenzustand.
    Die letzten 50ooo km mit diesem Auto (in 3 Jahren) haben ca. 800€ gekostet (800€ für Stoßdämfer, Ölwechsel und Reifen.
    Aktuell stehen Aber ein paar Reparaturen an:
    Zahnriemenwechsel, Lenkungs und Servopumpenabdichtung, Wärmtauscher ersetzen und Fahrwerksfedern vorn (wg. Federbruch)
    Als Drittwagen nutze ich ein Audi Cabrio mit 160Tkm, welches ich in den vergangenen 18 Monaten für ca. 5500€ ebenfalls restauriert habe.
    Macht also in 3 Jahren 11300€ für 3 Autos und ca. 100.oookm
    oder umgerechnet ca. 1300€ pro Jahr und Fahrzeug.


    Aus den Erfahrungen mit einem neuen Motorrad bayrischer Herkunft weiß ich, dass die Unterhaltskosten für ein Neufahrzeug mit Wertverlust nicht niedriger sein müssen.
    Ich habe natürlich bei meinen Youngtimern keinen Wertverlust mehr den ich einrechnen muss.
    Ich mag den Charme der Youngtimer - technische Gimmicks vermisse ich bei keinem der Audis, da alle sehr gut ausgestattet sind!
    Wie sieht das bei Euch aus:
    Wie hoch sind die Unterhaltskosten (ohne Versicherung, Steuer und Tanken) für Eure doch fast alle sehr jungen Fahrzeuge?
    Gruß 475.000

    537.000km mit dem ersten Motor, dem ersten Getriebe und der ersten Kupplung

  • nun ja schwierig zu sagen... was bleibt denn da noch und was zählt dazu? also solche Kosten wie Reifen oder so muss man schon zählen, aber wie sieht es mit Nachrüstteilen und Umbauten aus? Fallen diese Kosten auch in diese Kategorie welche du meinst?

  • Hallo,
    also in meiner oben gemachten Aufstellung ist alles drin, was "ins Auto gesteckt" wurde.
    Die aufwändigen Dinge sind bei mir natürlich auch vor 20 Jahren in den Langstreckenaudi geflossen.
    (BC-Nachrüstung, Tempomatennachrüstung, Umbau komplett auf 200er Optik mit neuen Audi Originalteilen (in 1989 ca 3.500 DM nur für die originale 200er Front), Alufelgen - damals stilechte 15 Zöller vom CS-Modell....
    teure Anlage (Canton, Blaupunkt DAB) Standheizung und Lüftung mit FFB, Funk ZV usw...
    Heute kann man mit diesen "Alltäglichkeiten" natürlch nichts mehr reißen - aber vor über 20 Jahren waren das ebensolche Umbauten wie die jetzt hier aktuell präsentierten.


    Mir geht es darum, ob ich aus "Kostengründen" evtl. doch meinen Fuhrpark von 3 Fahrzeugen (alle angemeldet) auf vieleicht 2 reduziere, weil ich mit einem "aktuellen" Fuhrpark vilelleicht doch günstiger unterwegs wäre?!


    Audi A6 + Audi A2 oder audi Audi A6 + Audi A3 Sportback z.B.


    Aber ich hatte von 1996 bis 1997 einen Audi A4 (16 Monate) - in dieser Zeit hat der Audi (NP: 43.000 DM) 14.000 DM verloren, da die Trendfarbe weiß im Jahre 1997 nur mit riesigen Preisabschlägen loszubekommen war.
    Heute hätte dieses Auto noch einen Wert von 3000€ maximal (bei 280.ooo km LL)
    Der Langläufer hat damals 46.000DM gekostet - lange Jahre keine Reparaturen verursacht - und ist heute in der 1000€ Klasse..
    macht etwa 1000€ pro Jahr auf die Laufzeit von 22 Jahren und 476Tkm...


    Heute ist der Wertverlust wie gesagt 0€, da die Einzelteile noch immer 1000€ wert sind...


    Also in die Umfrage sollen nicht rein: - Unterhaltskosten wie (Versicherung, Steuern, Tanken , da die bei alt wie neu anfallen.
    Also in die Umfrage sollen rein: - Unterhaltskosten wie Inspektionen, Reparaturen Zubehör, Tuning - weil da kann man die Differenz am besten rausbekommen. Der Wertverlust ist natürlic auch so eine Sache die mit rein müsste - wenn auch schwer abzuschätzen

    537.000km mit dem ersten Motor, dem ersten Getriebe und der ersten Kupplung

  • Dann melde ich mich auch mal aus der Youngtimer-Ecke.


    Also ich fahre einen 89er 200 und nen 85er 80.


    Den 200 habe ich im Januar gekauft und habe mittlerweile gute 2000€ reingesteckt und bin ca. 20000km damit gefahren. Und das nur für Ersatzteile, kein Tuning, keine Steuern/Versicherung, kein Sprit und auch keine Werkstatt. Dazu kommen jetzt noch: Kopfdichtung, Zahnriemen, Wasserpumpe, alle drei Keilriemen, Ladedruckschläuche....


    Den 80 fahre ich jetzt seit fünfeinhalb Jahren und etwa 100000km und der hat mich bisher nur etwa das doppelte von dem was der 200 mich gekostet hat gekostet. Also gute 4000€.


    Vor dem 200 habe ich nen ebenfalls 89er 100 gehabt welchen ich innerhalb eines halben Jahres etwa 27000km bewegt habe. Der hat mich etwa 1000€ gekostet in der Zeit.


    Wie man sieht ist ein Youngtimer eine Glücksache. Aber solage man alles selber repariert ist ein Youngtimer mit Sicherheit auf Dauer günstiger als ein Neuwagen bei dem man viele Sachen gar nicht mehr selber machen kann solange man kein KFZti ist.

  • Hallo Manfred,
    das ist dann ein klassischer Anfängerfehler;
    Leider kann ich die Sache jetzt nicht editieren - kannst Du es?!


    Danke und Gruß
    Stefan

    537.000km mit dem ersten Motor, dem ersten Getriebe und der ersten Kupplung

  • :sensation: und :respect: so viele km mit einem Auto gefahren zu sein, und dann noch die ganze Wartung zu übernehmen.



    [url=https://www.audi4ever.com/phpbb3/viewtopic.php?f=27&t=51469][b]Audi A4 8D5, AJM 1.9 TDI [color=#000080][b] PD 85kW Ez.05/00