Hallo,
als alter Hase in Sachen Audi möchte ich mich kurz vorstellen und gleich mit einer Umfrage starten.
Ich bin Anfang 40, fahre seit ich den Führerschein besitze eigentlich nur Audi 100 und 200 - immer nur gebrauchte Fahrzeuge.
Als Ingenieur der Elektrotechnik hat mich die Fahrzeugelektronik immer besonders interessiert - allerdings habe ich mir das als Hobby bewahrt, da ich schon zweimal mein Hobby zum Beruf gemacht habe.
Ich fahre seit 22 Jahren einen Audi 100 2,2 E mit numehr 476Tkm (bei Anmeldung im Forum 475ooo km). Der Audi wurde bereits zweimal nach Totalschaden wieder aufgebaut (mit Richtbank selbstverständlich) und in 2006/2007 (vor dem letzten schweren Unfall) quasi "restauriert".
Damals habe ich ca. 3500€ und 6 Wochen Arbeit investiert, da ich die nächsten 100.000km wieder störungsfrei unterwegs sein wollte.
Durch den Unfall musste ich dann wieder 1500€ investiern.
Als Zweitwagen fahre ich den baugleichen Audi (nur 6 Monate Älter) mit jetzt 132000 km. Dieser hatte beim Erwerb vor 5 Jahren 82oookm in 17 Jahren Rentnerhand gelaufen und war fast im Neuwagenzustand.
Die letzten 50ooo km mit diesem Auto (in 3 Jahren) haben ca. 800€ gekostet (800€ für Stoßdämfer, Ölwechsel und Reifen.
Aktuell stehen Aber ein paar Reparaturen an:
Zahnriemenwechsel, Lenkungs und Servopumpenabdichtung, Wärmtauscher ersetzen und Fahrwerksfedern vorn (wg. Federbruch)
Als Drittwagen nutze ich ein Audi Cabrio mit 160Tkm, welches ich in den vergangenen 18 Monaten für ca. 5500€ ebenfalls restauriert habe.
Macht also in 3 Jahren 11300€ für 3 Autos und ca. 100.oookm
oder umgerechnet ca. 1300€ pro Jahr und Fahrzeug.
Aus den Erfahrungen mit einem neuen Motorrad bayrischer Herkunft weiß ich, dass die Unterhaltskosten für ein Neufahrzeug mit Wertverlust nicht niedriger sein müssen.
Ich habe natürlich bei meinen Youngtimern keinen Wertverlust mehr den ich einrechnen muss.
Ich mag den Charme der Youngtimer - technische Gimmicks vermisse ich bei keinem der Audis, da alle sehr gut ausgestattet sind!
Wie sieht das bei Euch aus:
Wie hoch sind die Unterhaltskosten (ohne Versicherung, Steuer und Tanken) für Eure doch fast alle sehr jungen Fahrzeuge?
Gruß 475.000