Der neue Audi A5 Sportback

  • Elegant wie ein Coupé und praktisch wie ein Avant

    Die Marke mit den vier Ringen fährt mit einem neuen Fahrzeugkonzept vor:
    Der Audi A5 Sportback verbindet das Beste aus verschiedenen Fahrzeugwelten.


    Er ist emotional und elegant wie ein Coupé, komfortabel wie eine
    Limousine und praktisch wie ein Avant. Nach Coupé und Cabriolet ist der
    Sportback das dritte Mitglied der A5-Modellfamilie und begründet
    gleichzeitig ein neues Segment.


    Mit aufregendem Design, hoher Alltagstauglichkeit und ebenso effizienten
    wie kraftvollen TFSI-, FSI- und TDI-Motoren kommt der A5 Sportback im
    September zu den Audi-Händlern. Die Preise starten in Österreich bei
    38.710,–*) Euro für den 2.0 TDI 125 kW (170 PS) mit Sechsgang-
    Handschaltung. Damit wird der A5 Sportback zum Einstiegsmodell in die
    A5-Baureihe.


    Der A5 Sportback markiert einen Meilenstein in punkto Fahrzeugdesign.
    Das 5-türige Coupé zeichnet sich durch seine elegante, sportlich gestreckte
    Linienführung aus. Die große Heckklappe integriert sich dabei perfekt in
    das Heckdesign, die Abrisskante und der Diffusoreinsatz wirken
    kontrastierend und betonen eine gestreckte Spannung. Die coupéhafte
    Silhouette ergibt sich durch die im Vergleich zur A4 Limousine um 36 mm
    geringere Fahrzeughöhe mit der maßvoll abgesenkten Dachpartie mit sehr
    lange auslaufenden Dachlinien, die kurzen Überhänge vorn und hinten, den
    langen Radstand von 2.810 mm und die vier rahmenlosen Türen mit ihrer schlanken, dynamischen Seitenscheibengrafik. Das außergewöhnliche
    Heckklappenkonzept ist ein markantes Zeichen für die hohe Funktionalität.
    Mit dem Sportback setzt der Erfinder des Avant Trends im Heckdesign und
    verbindet Sportlichkeit, Komfort und Nutzen auf eine völlig neue Weise.
    Durch das einzigartige funktionale Konzept in Verbindung mit dem
    emotionalen Design entsteht ein progressiver Mix aus Coupé und Avant.
    Das Kofferraumvolumen liegt mit 480 Litern beinahe auf A4 Avant-Niveau,
    bei umgeklappten Rücksitzlehnen sind es beeindruckende 980 Liter. Der
    A5 Sportback bietet vollwertigen Komfort auf allen vier Sitzen und
    bequemes Ein- und Aussteigen über jede Tür. Trotz der im Vergleich zur
    A4 Limousine geringeren Fahrzeughöhe und des nach hinten abfallenden
    Daches bietet der Sportback vergleichbare Kopf- und Beinfreiheit.


    Beim Antrieb führt der A5 Sportback den konsequenten Weg innovativer
    Technologien bei Audi fort: Alle Triebwerke sind Direkteinspritzer – die
    Diesel als hochkultivierte Common Rail-TDI; die Benziner arbeiten nach
    dem FSI-Konzept. Alle Aggregate erfüllen die EU5-Abgasnorm, die
    Selbstzünder sind serienmäßig mit Dieselpartikelfilter ausgerüstet.
    Zunächst sind zwei Otto- und drei Dieselmotoren für den A5 Sportback
    erhältlich. Die beiden Benziner, der 2.0 TFSI quattro mit 155 kW (211 PS)
    und 350 Nm Drehmoment und der 3,2 Liter-V6 mit 195 kW (265 PS) und
    quattro-Antrieb sind mit dem Audi valvelift system ausgestattet. Diese
    Ventilhubsteuerung ermöglicht mehr Leistung und Drehmoment bei
    gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch. Gleich zu Beginn stehen der
    2.0 TDI 6-Gang Handschalter mit dem Start-Stop-System,125 kW (170 PS)
    und 350 Nm, der 140 kW (190 PS) starke 2.7 TDI mit 400 Nm und der
    allradgetriebene Dreiliter-V6 TDI mit 176 kW (240 PS) und enormen 500
    Nm maximalem Drehmoment zur Auswahl.


    Das neu entwickelte ESP mit elektronischer Quersperre an der
    Vorderachse sorgt beim Frontantrieb wie schon in Coupé und Cabriolet für
    spürbar besseres Einlenkverhalten und die Kompensation von
    Lastwechselreaktionen – somit erhöht sich auch die Fahrsicherheit.
    Die ideale Ergänzung bildet das Fahrdynamiksystem Audi drive select – mit
    ihm kann der Fahrer die Charakteristik der Gasannahme, die Schaltpunkte
    der Siebengang S tronic oder der multitronic und die Unterstützung der
    servotronic-Lenkung in drei Kennfeldern variieren. Als Bausteine stehen
    dafür eine adaptive Regelung für die Stoßdämpfer, die Dynamiklenkung mit
    ihrer variablen Übersetzung sowie beim 3.0 TDI und 3.2 FSI quattro mit
    Sportdifferenzial zur Wahl. Wenn das Bediensystem MMI an Bord ist,
    kommt eine vierte, frei programmierbare Ebene hinzu.
    *) Unverbindlicher, nicht kartellierter Richtpreis inkl. NoVA (inkl. §6a NoVAG) und MwSt.


    QUELLE: AUDI MediaInfo

    audi4ever 4.0 rulez!!!

  • Hallo


    als ich bin ja der Meinung, das Auto ist überflüssig.
    Man hat doch schon den A4 + A6 Avant und jetzt noch ein weiteres Modell, das wieder genauso ausschaut!?


    Vor allem als 5-Türer...
    Mit dem A5 verbinde ich sofort das Coupe. Kann ich mir als Sportback einfach nicht vorstellen.


    Aber das ist meine Meinung ;-)


    Da Audi keine Fotos veröffentlicht, sind hier ein paar Fakes, wie er höchstwahrscheinlich aussehen wird.
    http://www.autoplenum.de/Auto/Neuvorste ... d-id1.html

  • also der sinn für dieses auto erschliesst mir einfach nicht...
    entweder will ich ein coupé oder einen avant - aber doch kein coupé-avant...


    genauso sinnlos wie der 5er gt von bmw...
    aber nicht ganz so hässlich...


    lg, mariop

  • von mir aus hätten sie das Teil als A7 bauen können, aber mit dem echten A5 hat der meiner Meinung nach nichts gemeinsam was man auf den Bildern bis jetzt so erkennen kann... bis jetzt kann er mich nicht überzeugen.

    audi4ever 4.0 rulez!!!


  • Diese Bilder sind absoluter Fake und haben nichts damit zu tun, wie er wirklich aussieht.


  • Wie man anhand des Audi-Heck-Ausschnittbildes erkennen kann, schaut er so eben grad nicht aus.
    Dieses Auto könnte ich mir für mich gut vorstellen.
    In Anlehnung an den A3 "Sportback" stellt man sich möglicherweise ein steil abfallendes Heck vor, was nicht zwingend sein muß.

    As we leave the Moon at Taurus-Littrow, we leave as we came and, God willing, as we shall return, with peace and hope for all mankind." - Gene Cernan, Apollo 17, December 13, 1972

    Einmal editiert, zuletzt von sti1911 ()

  • Zitat von "WINMAN"

    Elegant wie ein Coupé und praktisch wie ein Avant
    Die Marke mit den vier Ringen fährt mit einem neuen Fahrzeugkonzept vor:
    Der Audi A5 Sportback verbindet das Beste aus verschiedenen Fahrzeugwelten.


    Schon mal eine Fließheck Vectra gesehen....... oder z.B. einen Audi 100 mit Fließheck aus Anfang der 80iger ........
    Im Prinzipp nix Neues, trotzdem interressant, daß dieses Konzept wieder aufgegriffen wird.
    Nur finde ich den Namen A5 dafür als unangebracht.
    Für mich zumindest, stand A4 für Mittelklasse, A6 für Oberklasse und A5 für das Coupe daraus.
    Als A4 oder A6 hätte das meiner Meinung mehr Sinn gemacht.
    Ich glaub, daß der Sportback den Namen A5 beim Coupe runterdrückt (ebenso die Wiederverkaufswerte).


    Der Mercedes CLS hat es vorgemacht: Fließheck-Limosinen haben ihren Markt, finde schon, daß dies Sinn macht: Mehr Platz als eine Limo, dabei weniger bieder als ein Avant.


    BMW macht es, meiner Meinung nach geschickter mit dem 5er GT: Setzt nicht auf den 6er auf, sondern auf den 5er, dabei etwas luxuröser und wird, wie der CLS, sicher seine Käufer finden.

    Corvette C5 427 Charged
    Audi A8, 4.0 Tdi
    VW T5 Bus
    VW LT35 Renntransporter
    Honda CRF250
    +diverse andere Spielzeuge

  • Mankra


    Ich gebe dir fast recht, fast deshalb, weil denn da ja noch der A7 vor der Türe steht, der 2010 oder 2011 kommen wird. Und der A7 wird nichts anderes, als ein großer A5 Sportback sein, wenn auch natürlich luxuriöser und eben Oberklasse.
    Die Strategie, die Audi mit all diesen Nischenmodellen verfolgt, ist eben wirklich für jeden Anspruch, dass passende Angebot zu haben.


    Die Verkaufszahlen des A5 SB werden zeigen, ob diese Strategie aufgeht und man dadurch Kunden anderer Marken abziehen kann.


    Beim Q5 ist das bisher nicht der Fall. Das Auto verkauft sich zwar sehr gut, wildert aber neben dem BMW X3 hauptsächlich in den eigenen Reihen und hat Kunden vom A4 Avant, A6 Avant und Q7 abgezogen.
    Ob nicht genau das gleiche beim A5 Sportback passiert, dass dieser dann wieder vom A4 und A6 abzieht, wird die Zeit zeigen.

    Einmal editiert, zuletzt von S4-Tommy ()

  • Tommy, in dem anderen Forum ärgern sie dich ja...naja, nimms nicht so ernst.
    Zum Thema: Ich denke ich kann das bestätigen, denn wenn der A5 Sporti nun schon früher fertig gewesen wäre, wäre das auch eine Alternative zum neuen A4 Avant gewesen. Denn das A5 Coupe ist mir zu unpraktisch. So wirds halt der Avant, auch ein schönes Auto.

  • Ich lass mich eh nicht ärgern, anhand des Feedbacks sieht man sowieso was, wie geschätzt wird! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";)" title="" />

  • @S4-Tommy
    Verstehe nicht ganz, was meine Aussagen wegen dem A7 nicht ganz passen sollte?
    Der A7 wird natürlich eine Klasse höher angesiedelt, aber der A7 kommt von Anfang an als Fließheck. Ich bleib dabei, A4 Sportback hätte besser in die Namensfamilie gepaßt.
    Verkaufen wird sich der A5 Sportback sicher. Ich glaub schon, daß es dafür einen Markt gibt, siehe CLS.


    Daß der Q5 nicht allzuviel von GLK und X3 abziehen kann, wird stimmen, ich denk, da ist, gerade bei den 3 deutschen Premiummarken der Markenfetisch zu groß.
    Der Q5 zieht hauptsächlich potenzielle Q7 Kunden an.

    Corvette C5 427 Charged
    Audi A8, 4.0 Tdi
    VW T5 Bus
    VW LT35 Renntransporter
    Honda CRF250
    +diverse andere Spielzeuge

  • Zitat von "Mankra"

    @S4-Tommy
    Verstehe nicht ganz, was meine Aussagen wegen dem A7 nicht ganz passen sollte?
    Der A7 wird natürlich eine Klasse höher angesiedelt, aber der A7 kommt von Anfang an als Fließheck. Ich bleib dabei, A4 Sportback hätte besser in die Namensfamilie gepaßt.
    Verkaufen wird sich der A5 Sportback sicher. Ich glaub schon, daß es dafür einen Markt gibt, siehe CLS.


    Daß der Q5 nicht allzuviel von GLK und X3 abziehen kann, wird stimmen, ich denk, da ist, gerade bei den 3 deutschen Premiummarken der Markenfetisch zu groß.
    Der Q5 zieht hauptsächlich potenzielle Q7 Kunden an.


    Natürlich ist der A7 zwei Klassen darüber angesiedelt und natürlich wird der A5 Sportback seine Käuferschicht finden, z.B. bei jungen besser situierten Familien, die keinen "Kombi" fahren wollen.
    Ob er nun aber A4 Sportback mit der Front des A4 oder eben, so wie er kommt A5 Sportback heissen soll, ist eher eine Glaubensfrage. Meiner Meinung nach ist A5 Sprtback aber die klügere Entscheidung und zwar aus mehreren Gründen:
    Die A4 Limo ist seit vielen, vielen Jahren die Mittelklasse Limo schlecht hin, der A4 Avant ist der sportliche Mittelklassekombi.
    Wenn nun also der Sportback ein A4 gewesen wäre, hätte genau die Differenzierung zum A4 gefehlt. Genau die Emotionalität und Individualität, die der A5 SB bringen soll, hätte man dann nicht gehabt. Und die Käuferschicht hätte sich wieder nicht abheben können. Das A5 alleine suggeriert ja schon "besser" als A4. Das hätte gefehlt. Natürlich fühlen sich nun viele A5 Coupé Fahrer auf den Schlips getreten, weils nun neben dem Cabrio, das sie ja gerade noch ertragen haben, auch ein "Massenmodell" in ihrer gedachten "eigenen" Klasse gibt. Audi wirds egal sein, denn die Verkaufszahlen des Coupé sind rückläufig, der Hype um dieses Auto nimmt ab, die Lieferzeiten sind normal und es braucht was Neues!
    Ein 4-türiges Coupè, einen Gran Tourismo, den A5 Sportback! :bang: :bang:


    Meinst du, dass der A5 Sportback als Konkurrenz zum CLS gesehen wird? Oder zum 5er GT. Das müsste ich nämlich verneinen, denn da ist neben der Fahrzeuggröße und dem Motorenangebot, vorallem der Preis doch deutlich niedriger. Diese beiden stehen dann eher gegen den A7, der nächstes Jahr kommen wird. Der A5 Sportback hat derzeit Alleinstellungsmerkmal, denn kein anderer Hersteller bietet so einen Wagen in dieser Klasse an!


    LG


    P.S. Das ist ganz allei meine persönliche Meinung aus marketing- und verkaufspolitischer Sicht, die ich nirgends abgeschrieben habe und mir auch nirgends vorgeplappert worden ist! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";)" title="" />

  • Zitat von "WINMAN"

    [quote='"S4-Tommy"']
    P.S. Das ist ganz allei meine persönliche Meinung aus marketing- und verkaufspolitischer Sicht, die ich nirgends abgeschrieben habe und mir auch nirgends vorgeplappert worden ist! ;) :satan: :satan: :satan: 8)


    :satan:
    Die brauche ich dafür nicht, für irgendwas hab ich den Schmarrn ja schließlich studiert! 8) 8)

  • Man nennt sowas auch Gehirnwäsche... :satan: Trotzdem sehr schön geschrieben, und so denke ich das auch. Naja, bin ich eben nicht ganz so hipp und fahr "nur" den A4 Avant...

  • Zitat von "S4-Tommy"


    .....
    Ein 4-türiges Coupè, einen Gran Tourismo, den A5 Sportback! :bang: :bang:


    Schon klar, was Audi damit bezweckt, finde aber, trotzdem, daß BMW dies, zumindest aus der Namenslogig heraus besser gelöst hat. Kurzfristig gesehen macht dies aus Marketingsicht schon Sinn, die Frage ist nur, wielange sich Audi Käufer dies gefallen lassen, wenn mit solchen Aktionen die Wiederverkaufswerte und Image der bestehenden Fahrzeuge gedrückt wird.


    Zitat von "S4-Tommy"


    .....
    Der A5 Sportback hat derzeit Alleinstellungsmerkmal, denn kein anderer Hersteller bietet so einen Wagen in dieser Klasse an!


    Zwar nicht das Image, aber im von der Klasse her gibts schon weitere Modelle, Insignia Fließheck z.B.

    Corvette C5 427 Charged
    Audi A8, 4.0 Tdi
    VW T5 Bus
    VW LT35 Renntransporter
    Honda CRF250
    +diverse andere Spielzeuge

  • Zitat von "Mankra"

    @S4-Tommy
    Verstehe nicht ganz, was meine Aussagen wegen dem A7 nicht ganz passen sollte?
    Der A7 wird natürlich eine Klasse höher angesiedelt, aber der A7 kommt von Anfang an als Fließheck. Ich bleib dabei, A4 Sportback hätte besser in die Namensfamilie gepaßt.
    Verkaufen wird sich der A5 Sportback sicher. Ich glaub schon, daß es dafür einen Markt gibt, siehe CLS.
    ...


    Mercedes hat sich auch sehr über den Verkaufserfolg des CLS gefreut, zumindest solange bis sie sich die Verkaufszahlen der E-Klasse angeschaut haben, dem der CLS die Kundschaft weggenommen hat. So ähnlich könnte es auch mit dem A6 nach erscheinen des A5 Sportback ablaufen.

  • Meiner Ansicht nach verwischen A4- und A5- Reihe zusehends.
    A5-Coupe mit 2,75m - und A4 Limo & Avant mit 2,81m Radstand, A5-Sportback: 2,81m Radstand und 5 cm flacher als der A4.
    Das ganze ist (bei aller Qualität) wischiwaschi, ohne klare Unterscheidungsmerkmale zur jeweiligen Modelllinie.
    Dann kommt der A6 als Limo & Avant, nichts anderes als ein vergrößerter A4.
    Und der A7 scheint ein identes Erscheinungsbild wie der A5 Sportback zu haben, nur halt einen halben Meter länger :mrgreennew:
    Der A4 geriet m.M. zu groß; den hätte ich nie länger (Radstand und Gesamtlänge) als das A5 Coupe gemacht.


    Aber gut ... die Audi-Modellpolitik scheint beim Kunden gut anzukommen.

    As we leave the Moon at Taurus-Littrow, we leave as we came and, God willing, as we shall return, with peace and hope for all mankind.&quot; - Gene Cernan, Apollo 17, December 13, 1972