Lamborghini pausiert FIA WEC-Programm

Lamborghini hat angekündigt, seine Sportprogramme der FIA World Endurance Championship (WEC) am Ende der laufenden Saison sowohl in den Hypercar- als auch im LMGT3-Unterricht zu unterbrechen.


Nach seinem Debüt in der FIA WEC Anfang des Jahres kam Lamborghini durch eine anspruchsvolle und lohnende erste Saison mit dem Lamborghini SC63 LMDh Prototyp, erzielte einen Durchbruch in den Top 10 der Top 10 bei den 24 Stunden von Le Mans, trat zum ersten Mal in die Hyperpole-Session in Fuji ein und erreichte einen Podiumsplatz in LMGT3.


Das Aufkommen auf höchstem Niveau ist eine Ehre für Lamborghini Squadra Corse und bleibt ein Ehrgeiz für die kommenden Jahre. Die Änderung der FIA WEC-Sportvorschriften, die nun auch Marken dazu verabredet, ab 2025 zwei Autos in der Hypercar-Klasse zu platzieren, ändert auch die Bedingungen, zu denen Lamborghini in diesem Jahr in die Meisterschaft eingestiegen ist und nicht mehr an der Strategie des Unternehmens ausgerichtet ist.


Lamborghini hat daher seine Optionen bewertet und sich dafür entschieden, die FIA WEC 2025 auszusitzen, während er sich weiterhin für die Entwicklung des SC63 einsetzt, indem er die IMSA WeatherTech SportsCar Championship in den Vereinigten Staaten fortsetzt.

Die Pause im FIA-WEC-Programm ermöglicht es auch Lamborghini Squadra Corse, sich das ganze Jahr über auf die Entwicklung des neuen Temerario GT3 zu konzentrieren, wobei erstere nach Abschluss der Außentests im Jahr 2025 offiziell vorgestellt werden soll.


Lamborghini Squadra Corse dankt sowohl dem Automobile Club de l’Ouest als auch der FIA die Möglichkeit, im goldenen Zeitalter für Sportwagenrennen und für ihre Unterstützung während der Saison 2024 zu konkurrieren.