Beim Autokauf stehen für viele Autofahrer Fahrspaß und Sicherheit im Vordergrund der Kaufentscheidung. Ein Autokauf kann aber auch als Wertanlage verstanden werden. Immerhin fast jeder siebte Deutsche kann sich vorstellen, ein Auto als Wertanlage zu kaufen – wenn denn der Fahrspaß stimmt. Aber welche Audi-Modelle waren denn gute Wertanlagen? Welche waren keine?
Beispielsweise gilt der Audi 100 Coupé S als eines der nachhaltigsten Automobile aller Zeiten hinsichtlich seines Werts. Noch heute sind die Ausstattungen, beispielsweise der Drehzahlmesser oder die Holzeinlagen im Armaturenbrett bei Autofans beliebt. Diese Audi-Modelle verzeichnen daher einen enormen Wertzuwachs: Angeblich sind nur noch 500 Exemplare vorhanden. Das damals zu einem Kaufpreis von 14.400 D-Mark erhältliche Auto ist heute deutlich mehr wert. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Preis etwa verdoppelt.
Auch der Audi 80 B2 zählt zu den Audi-Modellen, die an Wert gewinnen. Der Audi 80 B2 wurde zwischen 1978
Weiterlesen