Hier mal ein Schnappschuss vom Samstag.
Hat echt cool ausgesehen als der Lader da den Sand reingekippt hat *gg*
Weiterlesen

Hier mal ein Schnappschuss vom Samstag.
Hat echt cool ausgesehen als der Lader da den Sand reingekippt hat *gg*
Weiterlesen
Da nun endlich das Wetter schön wurde und zumindest auch ein paar Tage am Stück durchhält, war es an der Zeit ein wenig unseren Fuhrpark mal wieder auf Hochglanz zu bringen. Eigentlich wollte ich nur mit dem S3 mal wieder eine kleine Runde drehen. Doch zu Hause wieder angekommen, waren die Felgen ganz schön dreckig. Dies kam allerdings nicht nur vom Bremsstaub, sondern es lag auch daran, dass ich letzte Woche neue Gummis aufgezogen bekommen habe. Es war noch einiges an Montagefett auf den Felgen zu sehen.
Wenn ich aber schon die Felgen putze, kann ich den Fliegendreck auch gleich weg machen... hmmm das sah dann etwas bescheiden aus, so sauber war der Rest vom Auto auch nicht mehr, trotz Garage, also einmal alles und danach gleich auch wieder eine Schicht Wachs aufgetragen.
Der S3 hat letzte Woche nicht nur neue Gummis bekommen, sondern auch die Embleme auf den vorderen Bremszangen kamen neu, die linke Unterbodenabdeckung habe ich getauscht und die rechte vordere Radhausschale.
…Weiterlesen
Am Wochenende wurde endlich das Bremsenupdate abgeschlossen
Ringsum wurde auf G60 umgebaut
Handbremsseile, Bremsleitungen, wurden getauscht
Hauptbremszylinder wurde auf einen 22er getauscht
Bremsdruckminderer wurden gegen 3/15er getauscht
Warum? Sonst würde das Auto hinten überbremsen, da ja vorher Trommeln an der Hinterachse waren
Bremsscheiben kamen gelochte Zimmermann in 226/280
Bremssättel und Sattelhalter wurden rot lackiert.
Weiterlesen
Hello Again,
ich weiß
nicht ob mich noch jemand von euch kennt, ich war zuletzt 2013 im Forum aktiv
unterwegs. Für die die mich noch nicht kennen, ich heiße Benny, bin 29 Jahre alt,
komme aus dem schönen Schwaben in Deutschland und bin Elektronik
Ingenieur.
Soweit ich denken kann war ich schon immer von Autos fasziniert und wurde mit / durch meine Zeit als KFZ-Mechatroniker zu einem echten Petrol Head. Nachdem ich in einer VAG Werkstatt arbeitete bekam ich mehr Berührung mit Audis und wurde vom Audi Virus infiziert und bin seitdem Fan von Audis. Mein erster Audi war ein A4 von Baujahr 2002 mit einem 2,4l V6. Damals Anfang 20 war das ein richtiges Geschoss für mich und das geilste Auto, das ich überhaupt besitzen konnte. Ich war schon immer begeistert von geilem Sound daher wurde auch prompt eine Sportabgasanlage nachgerüstet und ein ordentliches Fahrwerk. Irgendwann entschloss ich mich jedoch zu Studieren und musste daher mein geliebtes Baby abgeben und bin für die Zeit auf
…Weiterlesen
Wie bereits in einem vorherigen Artikel erwähnt, wird die Version 4.0 von audi4ever nun eine eigene Widmung erhalten. Am 1.3. war es endlich soweit und unsere Prinzessin Jasmin Vanessa hat zu Hause das Licht der Welt erblickt.
Ihr zu Ehren wurde diese Version von a4e erstellt. Geplant war ursprünglich, dass zuerst die Kleine zur Welt kommt und wir unmittelbar danach die neue Seite mit dem neuen Server launchen. Ende Jänner war die neue Seite weitgehend fertig und es gab nur noch geringfügige Anpassungen zu machen. Deshalb haben wir den alten Server per 1.3. gekündigt. Da sie jedoch am 22.2. immer noch nicht geboren war, mussten wir am 25.2. mit der neuen Seite online gehen, sonst hätte der Hut gebrannt. Der Februar hatte 2018 ja nur 28 Tage. Schiefgehen durfte ohnehin nichts, denn ein Zurück wäre nicht mehr möglich gewesen. Da Johannes jedoch mindestens 30 mal einen Probelauf gemacht hat mit dem Datentransfer, waren wir uns relativ sicher, dass es funktionieren würde. Wirklich
…Weiterlesen
Wir heißen euch herzlich Willkommen auf unserer neuen audi4ever Seite in der Version 4.0. Wie bereits in unserem Artikel vom Shutdown angekündigt, werden wir euch nun die Neuerungen, Features und Möglichkeiten dieser Version näher erklären und erzählen, wie es eigentlich dazu gekommen ist.
alle Neuerungen auf unserer Seite
Natürlich wollt ihr wissen, was nun alles neu ist auf unserer Seite. Im Grunde kann man sagen, dass alles neu ist, d.h. wir haben keine einzige Codezeile von der alten Seite übernommen. Ausschließlich die Inhalte aus allen Datenbanken wurden vom alten System „raus gesaugt“ und in das neue System implementiert. Etwas, das bisher noch niemand geschafft hat, und worauf sich auch noch keine Firma eingelassen hat. Dafür braucht man schon einen richtigen Datenspezialisten, um nicht zu sagen, einen Freak. Diesen haben wir zum Glück in Johannes gefunden, den wir hiermit auch gleich herzlich Willkommen an Board heißen.
Das komplette System beruht auf der aktuellsten Version von
…Weiterlesen
Liebe Community und Freunde von a4e,
ich muss euch heute verkünden, dass wir am Sonntag, dem 24. 2. 2019 um 14:00 einen Shutdown haben werden!!
Aber keine Angst, wir drehen audi4ever nicht ab, ganz im Gegenteil, wir starten endlich voll durch! Da wir uns im 19. Jahr unserer Online-Präsenz befinden, wäre es doch wahrlich zu schade, die Flinte ins Korn zu werfen. Nein, warum auch? Es waren sehr schöne Jahre, mit vielen Höhen und natürlich auch einigen Tiefen. So manches Hoch war höher als nur hoch, ebenso wie so manche Tiefen extrem tief gegangen sind. Das gehört im Leben nun einmal dazu. Beides hat Spuren hinterlassen und manchmal sogar das Leben verändert. Zu sentimental wollen wir jetzt jedoch nicht werden, und schon gar nicht werden wir hier in der Vergangenheit schwelgen. Wichtig ist das Hier und Jetzt, und das ist toll, und es wird sehr geil, wenn die neue Seite erst online ist.
Wir haben uns bewusst dazu entschieden, es dieses Mal nicht schon vorab an die große Glocke zu hängen.
…Weiterlesen
Nachdem die Beautykur vorerst beendet war, wollte ich eigentlich mitm Bremsenupdate beginnen.
Warum auch immer hab ich in den Kühlwasserbehälter geschaut und da is mir volgendes aufgefallen.
Nein der ist nicht leer, sondern voll mit einem Öl/Kühlwassergemisch!!!!!
Mit einer Vorahnung hab ich den Öldeckel abgeschraubt und reingeschaut
Hier das selbe Bild, alles voll mit Öl/Wasser
Das ganze nach keinen 50 gefahrenen Kilometern. Also ran an die Ursachenvorschung. Es gibt nur 2 Stellen wo Öl und Wasser sich mischen können., zwischen Zylinderkopf und Block oder beim Wärmetauscher.
ICH hatte den Verdacht das es an der Kopfdichtung lag, da es für den ABF zwei verschiedene gibt (je nach Motorkennung). Hab damals einen Motordichtsatz gekauft, und eigentlich auf die Motorkennung geachtet. Allerdings sieht die neue Kopfdichtung jetz ganz anders aus (und ich hab diesesmal 100x nachgefragt und nachgesehen im System ob es ja die richtige ist) und den Wärmetauscher hab ich auch gleich neu gekauft.
Weiterlesen
Weiter geht die wilde Fahrt mit meinem 1er Cabby
Nachdem der Motor drinnen war, konnte ich mich der Optik zuwenden
Der Motor bekam (und bekommt) weitere rote Details.
einen roten Luftfilter für den Leerlaufregler, rote Benzinschläuche, Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe u Luftfilter (wird gerade gebaut)
und es gab auch noch einen Satz rote Zündkabel, da ich aber zu geizig bin und mir keine Kabel um 300 Euro kaufe, hab ich mir die Einzelteile gekauft und die Kabel selber gebaut (was wesentlich billiger war)
In der Zwischenzeit hab ich mitm Lackierer kontakt aufgenommen, der eigentlich meinte er hat erst im Jänner einen Termin frei,
hat mich aber dann doch auf Ende November vorgeschoben.
Also Cabby aufn Trailer und ab zum Lackierer, einmal Neulack bitte
2 Wochen Später hab ich den Wagen wieder abholen können.
Hab ich in einem Betrieb in CZ machen lassen
Preis war mehr als in Ordnung, Arbeit ist top und der Chef persönlich hat mich täglich mit neuen Fotomaterial über
Weiterlesen
Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im Jahr 2018 insgesamt 499.700 Fahrzeuge der T-, Caddy-, Crafter- und Amarok-Baureihen an Kunden weltweit übergeben (+0,4 Prozent). Damit ist das vergangene Jahr eines der bisher erfolgreichsten in der Geschichte der Marke. Das Wachstum wurde besonders durch die Kernmärkte in Westeuropa getragen.
„Wir haben 2018 das bereits sehr starke Vorjahr nochmals übertroffen. Darauf können wir stolz sein – und darauf bauen wir auf“, betont Heinz-Jürgen Löw, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. „Unsere Produkte erzielen sowohl in unserem europäischen Heimatmarkt als auch in einigen außereuropäischen Märkten ein Absatzplus. Maßgeblich dafür sind unsere wirtschaftlichen und zuverlässigen Fahrzeuge, sowie die starke Performance unserer Händler.“ Insgesamt habe sich die Marke 2018 weltweit in den meisten Regionen ein solides Wachstum erarbeitet – trotz widriger Konjunkturbedingungen in wichtigen
…Weiterlesen