
Vor mittlerweile über 3 Jahren, nach dem erfolgten Reset in meinem Leben, hatte ich mich dazu entschieden mir einen Oldi zu kaufen und mich als Schrauber zu versuchen um meine Leidenschaft für Autos wieder neu aufleben zu lassen. Damals trat der sogenannte General in mein Leben und ich war eigentlich auch hoch motiviert. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt keinen verlässlichen Schrauber an meiner Seite um das Auto wieder zurück auf die Straße zu bringen und so blieb das Projekt nach ein paar anfänglichen Versuchen auch schnell wieder liegen. Denn relativ rasch hat sich gezeigt, dass ich das Selberschrauben in diesem Leben wohl nicht mehr erlenen werde. Ich kann vielleicht ein Haus bauen, aber ein Auto alleine reparieren, das ist einfach nicht mein Ding. Sobald ich eine Schraube rausdrehe und einmal aus der Hand gelegt habe, habe ich keinen Plan mehr wo diese wieder reingehört. Das ist dann relativ witzlos und führt auch maximal ins Chaos. Folglich vegetierte der Audi 100 unter einer Plane vor sich hin und die Zeit verging und verging und verging. Irgendwie lag er mir nur noch schwer auf der Seele, weil ich das so eigentlich nicht wollte und allein vom Rumstehen wird er halt auch nicht besser. Einen für mich gangbaren Lösungsweg konnte ich auch nicht finden. Dann hat er mich auch irgendwie immer weniger interessiert und fing an mich zu nerven. Wäre er irgendwo in einer Garage oder Halle gestanden, hätte ich ihn vermutlich vergessen. Allerdings stand er sehr brisant vor unserem Küchenfenster und jeden Morgen beim Kaffee machen kam er in mein Blickfeld. Als dann jetzt auch noch die Abdeckplane rissig wurde und eine neue Mal eben über 250 EUR kostet, hat es mir dann gereicht. Auch habe ich im Jahr 2024 sehr viel Geld in die Hand genommen um meinem Audi S3 zu erhalten und auf Vordermann zu bringen. Zusätzlich lief mir dann ja dann auch noch mein Dicker über den Weg und dann war es eigentlich relativ schnell klar was passieren musste. Abgesehen davon, dass nun auch in den Audi A8 sehr viel Geld geflossen ist und auch noch fließen wird, hat mir der A8 auch auf andere Art und Weise die Augen geöffnet. Erstens ist meine Leidenschaft für Autos wieder so richtig entbrannt und zweitens habe ich mit ihm festgestellt, dass er und auch der S3 genau aus der Technik-Epoche sind welche mich begeistert. D.h. alles was älter ist, macht mir nicht so recht Spaß und die neueren Autos haben viel zu viel Technik und unnützes Zeug an Board, wo man immer weniger mit kleinem Euro machen lassen kann und wo man immer mehr bevormundet wird. Vieles davon mag Sinn machen, wenn man ein Auto zwingend benötigt, weil man vielleicht beruflich täglich darauf angewiesen ist und oftmals längere Strecken zurücklegen muss, aber für den Spaß sind viele dieser Dinge eher abträglich.
So habe ich dann eigentlich schon 2 Tage nachdem ich den A8 gekauft hatte den Entschluss gefasst, dass der General wieder gehen muss. Jedoch nicht um jeden Preis und schon gar nicht an einen Schlachter. Daher habe ich mir sehr viel Mühe gegeben ein ausführliches Inserat zu erstellen um einfach mal zu schauen was passieren würde. Dieses ging am 17.9.2024 online. Jedoch immer mit dem Hintergedanken, dass ich ihn nicht verkaufen muss, denn er tut mir im Grunde nicht weh, wenn er weiter vor unserem Küchenfenster stehen würde. Eine neue Plane war dann für den A8 auch schon gekauft, diese hätte im Winter jetzt den Audi 100 schützen können, denn der S3 ist ja über den Winter im Außenlager und der A8 ohnehin in meinem Männerwohnzimmer. Somit hat es nun 3 Monate gedauert den richtigen Besitzer zu finden.
Die Resonanz auf das Inserat war sehr groß und unglaubliche 1354 Menschen hatten es auf beobachten. Meine erste Preisvorstellung war natürlic
h utopisch, sprich damit wäre ich ohne Verlust oder Gewinn ausgestiegen, denn abgesehen vom Kaufpreis hatte ich bereits viel Geld in Ersatzteile investiert. Leider hat sich da niemand gefunden, der dies für angemessen erachtet hätte. Nun ja, ein Versuch war es wert. Anschließend habe ich ihn realistisch angeboten und dann ging der Ansturm richtig los. Mehr als 20 Leute waren da ihn anzusehen und was man da alles erlebt, spottet jeglicher Beschreibung. Die Meisten wollten ihn einfach nur schlechtreden und am liebsten geschenkt haben. Unglaublich war ja, wie viele sich über die kleinen Roststellen aufgeregt habe. Ja bitte, das Auto ist 34 Jahre alt und hat gelebt! Zeigt mir einen vergleichbaren um den Preis und dann reden wir weiter. Manche Menschen hätte ich am liebsten bei der Tür raus gejagt. Da braucht man schon echt gute Nerven und ein dickes Fell. Das Inserat hatte 62 Bilder und teilweise habe ich nochmals 50 Fotos aus jedem Winkel und jeder Ecke zusätzlich geschickt und immer noch war es nicht genug. Manche wollten anfangen ihn zu zerlegen und in den Motor reinschauen und so Dinge. Also da schlägt es bei mir dann aber schon irgendwann mal 13... In gutem Zustand und fertig überholt ist er das 3,5-fache Wert von dem was ich wollte und so viel Geld muss man nicht ausgeben um ihn fertig zu stellen, der Zustand war wirklich gut.
So strich die Zeit dahin, in der Zwischenzeit habe ich dann noch Benzinpumpe, Relais und Filter neu bestellt um ihn vielleicht doch noch zum Laufen zu bringen. Nur leider waren die letzten Tage einfach zu kalt und windig um im Freien versuchen zu schrauben und die Wahrscheinlichkeit ihn an einen guten Käufer abzugeben wurden immer geringer. Daher habe ich vorgestern spontan entschieden jemandem ein Weihnachtsgeschenk zu bereiten und möge ihn der Erste, welcher sich mit wahrem Interesse und Leidenschaft meldet, zu einem super fairen Schnäppchenpreis bekommen. Diesen hätte ich bis Weihnachten stehen lassen und danach den Verkauf aufgegeben und er wäre wirklich einfach weiterhin stehengeblieben. Allerdings war dann die ganze Geschichte in weniger als 1h erledigt. Man kann sich nicht vorstellen, wie dann plötzlich mein Telefon überging - ich wurde regelrecht bombardiert. Plötzlich wollte ihn jeder anschauen kommen am liebsten sofort. Doch einer war schlauer und wirkte auf Anhieb sympathischer und er war ein Kenner. Der hat einfach sofort fix zugeschlagen und am Tag darauf würde er ihn auch sofort holen. Da er sich dann auch noch auf eine Anzahlung mittels Sofortüberweisung eingelassen hat, habe ich ihm den Zuschlag erteilt und das Inserat rausgenommen. Es dauert dann noch über 1 Stunde allen anderen mitzuteilen, dass er nun weg wäre und sie einfach zu ungeschickt waren.
Ich hätte ihn schon lange vorher um diesen Kurs abgegeben, wenn ich gemerkt hätte, dass es sich um den richtigen Käufer handeln würde. Aber bis dahin war einfach niemand dabei, der mich davon überzeugen konnte, dass er oder sie das Auto auch wirklich aus Leidenschaft und Überzeugung will und nicht nur glaubt ein Schnäppchen auf meine Kosten machen zu können. Dafür beschäftige ich mich allerdings schon zu viele Jahre mit Autos um so etwas nicht zu durchschauen und so habe ich alle im Sand verlaufen lassen und bin auf keines der Angebote eingegangen. Sogar ein Schlachter hätte um einiges mehr geboten gehabt, aber das hatte ich ja aus Prinzip von Anfang an ausgeschlossen. Schließlich wurde das Fahrzeug weltweit nur 3343 in der Kombination gebaut. Davon darf man keinen mehr schlachten, wenn man heute überhaupt noch einen findet.
Nachdem die Anzahlung getätigt war, habe ich begonnen das Auto zu beladen und zwar mit allen Teilen welche ich bereits gesammelt hatte und die ur-quattro Felgen wollte der neue Besitzer auch haben (zum Glück, also für mich gleich noch eine Sorge weniger). Diese hatte ich separat inseriert. Es hat verdammt lange gedauert alles zusammen zu suchen und schlussendlich war der Kofferraum sowie die Rücksitzbank voll. Da lag dann doch einiges an Geld noch zusätzlich in dem Auto. Die Teile dann jedoch wieder einzeln zu verkaufen wollte ich mir auch nicht antun. Das bedeutet wieder lauter mühsame Anfragen und keiner will dann etwas bezahlen und am besten noch Garantie drauf, dass die Teile eh funktionieren und noch die nächsten 15 Jahre halten würden. Na echt, da hatte ich keinen Bock darauf und der neue Besitzer freut sich darüber bestimmt und spart sich einiges an Zeit und Geld. Das soll er dann sinnvoller einsetzen, falls das Auto doch noch irgendwo eine nicht sichtbare Problemstelle aufzeigen sollte.
Am nächsten Morgen kamen die neuen Besitzer auch wie ausgemacht und freuten sich auf den General. Die hatten sagenhafte 3,5h Anreise in Kauf genommen und so ist der Audi 100 nun in den letzten Winkel von Oberösterreich übersiedelt. Wirklich äußerst nette und sympathische Menschen (Vater + 2 Söhne), wir hätten wahrscheinlich den ganzen Tag über das Thema Auto und vor allem Audi quatschn können. Schade, dass so Leute nicht ums Eck von mir zu Hause sind. Ich wünsche dem neuen Besitzer jedenfalls alles Gute, viel Glück bei der Reparatur und allzeit gute Fahrt mit dem guten Stück. Mit ziemlicher Sicherheit ging der General nun in gute Hände und es hat sich genau der Käufer gefunden, der ihn auch verdient und wirklich fühlt.
Meine nächste Geschichte ist auch bereits in Vorbereitung, denn gleich nachdem der Audi 100 abgeholt wurde, ging es mit dem Audi A8 weiter. Dieses Mal gab es neue innere Werte (aus Liebe zum Detail, oder krankhaftem Perfektionismus), mehr dazu folgt.