;
Audi präsentiert auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit den neuen Audi SQ5*. Das sportlichste Modell der Q5-Baureihe verkörpert mehr denn je das emotionale Konzept des alltagstauglichen SUV mit neuester Technologie. Sein Turbo-aufgeladener 3.0 TFSI bietet starke Performance kombiniert mit weiter gesteigerter Effizienz.
Der 3.0 TFSI
Der Audi SQ5 hat einen V6 TFSI-Motor mit 2.995 cm3 Hubraum. Daraus holt er eineLeistung von 260kW (354PS). Bereits bei 1.370&nb
Der positive Markttrend hielt auch im Oktober 2016 an. Mit 26.273 Neuzulassungen steigt der österreichische Automarkt um 4,5 % im Vergleich zum Vorjahr. In der kumulierten Betrachtung legte der Gesamtmarkt nach den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres um 6,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 278.451 Pkw-Neuzulassungen zu.
Der Marke Audi gelang es, ihren Marktanteil im Oktober auf 5,7 % (1.500 Neuzulassungen) und kumuliert auf 5,8 % (16.202 Neuzulassungen) zu steigern. Anfang November wurden die neuen Modelle Audi Q2 und Audi A5 Coupé im österreichischen Markt eingeführt, Audi Q5 und Audi A5 Sportback folgen im Frühjahr 2017.
Wettbewerbssituation
Die Anziehungskraft der SUV-Modelle ist unverändert groß. Derzeit entscheidet sich jeder 4. Neuwagenkunde für ein SUV. Der Marktanteil aller SUV in Österreich beträgt vo
Audi legt einen Erfolgstyp neu auf: Anfang 2017 startet der Verkauf der zweiten Generation des Audi Q5*. Der SUV mit den Vier Ringen vereint die Sportlichkeit einer Audi-Limousine mit vielseitigem Charakter und hochvariablem Innenraum. Ob bei der Connectivity, bei der Effizienz oder bei den Fahrerassistenzsystemen – der neue Audi Q5 setzt ein weiteres Mal Maßstäbe in seinem Segment.
„Der erste Audi Q5 war über Jahre hinweg der weltweit bestverkaufte SUV in seiner Klasse.Seinen Nachfolger zu konzipieren war keine leichte Aufgabe, aber gerade des...
Der einmillionste Audi Q5 des Audi-Stammwerks Ingolstadt fährt an diesem Donnerstag vom Band. Das Jubiläumsauto, ein SQ5 in Sepangblau, geht an eine Familie in Deutschland. Der internationale Erfolg des Audi Q5 begann 2008, als Audi mit diesem Modell im Segment der Mittelklasse-SUV an den Start ging – nach dem Audi Q7 das zweite Q-Modell der Marke mit den Vier Ringen. Seitdem hat sich der Audi Q5 zum Kundenmagneten entwickelt und die Straßen von mehr als 100 Ländern erobert...
Audi baut die Palette seiner S Modelle weiter aus. Im Oktober fährt der neue SQ5 TDI plus* mit mehr Leistung und Fahrspaß und noch umfangreicherer Ausstattung zu den deutschen Händlern- mit 250 kW (340 PS), Sportdifferenzial und 21 Zoll-Rädern.
Der erfolgreiche AudiSQ5TDI* ist bereits in der Basisversion ein SUV mit der Performance eines Sportwagens- die plus-Version legt an Leistung weiter zu. Der Biturbo-V6TDI holt durch einen erhöhten Einspritzdruck 250kW (340PS) aus seinen dreiLiter Hubraum. Das ist ein Leis...
Active Sound Abgasanlage vollwertig gesteuert via Smartphone - WiFi!
Hallo lieber Leser!
Ich möchte euch unser neues Modul natürlich nicht vorenthalten :)
Das Welt-berüchtigte Active Sound Gateway (Alex-Modul) hat eine neue Stufe erreicht!
Jeder Fahrer mag einen anderen Klang, jeder Mensch hat seine eigenen Präferenzen, doch wie kann das alles umgesetzt werden?
Wie kann die Active Sound Abgasanlage nach Wunsch eingestellt werden, und dennoch übersichtlich bleiben?
Das Stichwort lautet: Active Sound Gateway - WiFi (!)
In Zusammenspiel mit einer Smartphone App, kann die Abgasanlage vollwertig über das Mobiltelefon gesteuert werden!
Dabei gibt es unter Anderem folgende Funktionalitäten:
- "Engine Launch" Motorstartbegleitsound
- Allgemeine Lautstärke der Abgasanlage
- Sound Charakteristik der Abgasanla
Mein erster Blogeintrag und der sollte gleich hilfreich sein ;)
Video habe ich ja bereits vor ein paar Tagen gepostet.
Man kann beim A4 8k, A5 8T und Q5 8R (an dem konnte ich es noch nicht testen) das Start Stop default auf off setzen oder sogar mit Memory codieren.
Auch die Leuchte des Schalters lässt sich invertieren.
Dazu geht ihr wie folgt vor:
dann habt ihr folgende Möglichkeiten:
Die...
Hallo!
Fahrertür meines 8K2 hat nach 6 Jahren angefangen zu spinnen. Ich habe im NET gefunden, dass es ein häufiges Problem ist. Die Fahrertür war mindestens 1 mal am Tag nicht nach Betätigung der FFB offen - erst nach 2. mal. Habe dann zum Schluss mögliche Ursache "gefunden" und möchte es hier "mitteilen".
Ich habe es nachher noch mal alles wieder mal ausseinnander genommen und dokumentiert, wegen diesem Beitrag. Es heisst nicht, dass dieser Problem alle haben können, nur ich denke, bin nicht der einzige.
Anleitung wie immer - ohne Gewähr!
Also an die Arbeit:
1, - Werkzeug, welches man benötigt. (+ Schmiermittel für Mechanik - Spray?)
2, Beide Blenden entfernen - obere mit flachen Schraubenzieher - anfangen wo Pfeil ist, untere hat da von unten Loch - reinschieben und krä...
Auch im Jahr 2015 sind wir für euch wieder fleißig unterwegs und gleich zu Beginn des Jahres starten wir wie immer mit der Vienna Autoshow, welche vom 15.-18.1.2015 für Besuche geöffnet ist. Heuer ist diese Messe mehr denn je eine Reise wert, da Dank Porsche Austria und Audi Ingolstadt erstmals eine echte Europapremiere zu sehen ist, um nicht zu sagen eine Weltpremiere. Es handelt sich dabei um "dengroßen quattro", auch genannt Audi Q7 welcher nur einen Tag nach der Weltpremiere auf der NAIAS in Detroit bereits in Wien zu sehen war und welchen ihr euch das kommende Wochenende in Wien ansehen könnt. Wir waren hautnah bei der Enthüllung mit Hermann Maier dabei und wollen nachfolgend 67 Bilder der Präsentation zeigen. Selbstverständlich ist uns auch der Rest des Audi Standes nicht entgangen und ihr könnt auch davon berei...
Hallo Leute,
mein erster Blogeintrag ist ja mittlerweile etwas länger her ;).
Da ich einen Firmenwagen bekommen habe (Peugeot 308) und meine Lady sich einen A1 Sportback angeschafft hat, habe ich überlegt meinen A4 Avant B8 abzustossen.
Habe Ihn Just 4 Fun auf Autoscout für 23.000,- inkl. der Sommerräder inseriert, es kam eine einzige Anfrage und dieser nette junge Mann entschied sich auch den Wagen für den angegebenen Preis zu kaufen.
(Man merke an ich habe den Wagen damals mit 45.000KM zum preis von € 17.000,- gekauft und mit 75.000KM verkauft. :sagnix:)
Da wir aber nachwievor ein großes Auto für Hunde/Urlaub/Ikea und Co. benötigen viel meine Wahl auf einen:
Q5 3.0 TDI Quattro S-tronic :audikiss:
...
Halloooo :-)
Nachdem ich schon soooooooooooo lange nichts mehr gepostet habe, mal ein kleines Video im Stand eines Audi A4 8K 2.0 TDI Facelift mit der 150 PS Maschine.
Das besondere an diesem Umbau ist nicht die Montage der A6 4G Chromblenden, sondern der Betrieb des BiTurbo Steuergerätes über unser Active Sound Gateway. Gesteuert wie der originale Audi A6 4G BiTurbo über das Audi Drive Select.
Nichts neues denkt ihr euch? Dann schaut mal rein :)
Gruß
Ferdi
Audi A4 2.0 TDI Active Sound Exhaust System
http://www.active-sound.eu/de/active-sound-gateway/audi-a4-active-sound-gateway-wifi
http://www.active-sound.eu/de/active-sound-gateway/audi-a5-active-sound-gateway-wifi
Hallo a4e-User,
um das Heck des Q5 ein wenig zu verjüngen, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen die Facelift-Rückleuchten einzubauen.
Der Umbau
Zuerst muss man bei geöffneter Heckklappe die beiden Abdeckungen entfernen. Hierbei muss man nur etwas stärker daran ziehen - es geht in der Regel nichts kaputt, da keine Clips benutzt werden. Danach sieht man auf der äußeren Seite zwei, auf der inneren eine Schraube, die man am leichtesten mit einer 10er-Nuss lösen kann. Hat man das gemacht, zieht man zuerst den Stecker ab, um die Rückleuchte auszubauen. Danach steckt man zuerst das Adapterkabel in die Facelift-Rückleuchte und man baut die Rückleuchte wieder ein (genau gleich, wie die Ausbaueinleitung, nur eben anders herum). Nachdem die Rückleuchte eingebaut ist, steckt man das Rückleuchtenka...
Aufgrund der aktuellen Situation mit NOVA und motorbezogener Verischerungssteuer in Österreich, haben wir hier mal eine Aufstellung aller derzeit bei Audi erhältlichen Modelle in Europa:
Modell:
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
CO2-Emission kombiniert:
A1
5,9-3,8 l/100 km
139-99 g/km
A1 Sportback
5,9-3,8 l/100 km
139-99 g/km
A3
6,5-3,2 l/100 km
149-85 g/km
A3 Sportback
6,5-3,3 l/100 km
149-88 g/km
A3 Limousine
6,5-3,8 l/100 km
149-99 g/km
Hallo Audi Fans und Fahrer :)
Hier auf audi4ever wird sehr rege über die Active Sound Nachrüstungen im Audi A4 / Audi A5 diskutiert und manchmal scheint es zu Verwirrungen zu kommen.
Mein Name ist Ferdi Cete und ich habe ich mich entschieden hier einen Blog Eintrag zu erstellen, um euch die aktuellen Varianten der Verstärkungsmodule für die Audi Nachrüstlösung kurz vorzustellen.
Die Module sind für jedes Fahrzeug mit Active Sound (Eberspächer) System verfügbar. Die Motorrisierung spielt hierfür keine Rolle und ebenso das Getriebe. Beim Stichwort Multitronik heißt es bei vielen immer gleich ABER. Nein, nicht wirklich. Ich habe die MT schon live gehört. Ich gebe zu, der Schaltvorgang hört sich etwas merkwürdig an, aber das gesamte System ist trotzdem stimmig und hört sich meines erachtens trotzdem ric...
Hallo audi4ever Gemeinde,
ich werde mir im Februar meinen Q5 FL TDI 2.0 (BJ 11.2013) von Händler abholen und habe mich deswegen in diesem Forum angemeldet. Es wird mein erster Audi sein und deshalb habe ich sicher noch die eine oder andere Frage an euch.
Austattungsmerkmale des Fahrzeuges: Q5 FL 2.0 TDI Sport Quattro (130kW/177 PS) Brillantschwarz
Sonderausstattung Innenausstattung
Ablagepaket
Lichtpaket
Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
Innenspiegel, automatisch abblendend
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Dachhimmel in Stoff schwarz
Einstiegsleisten mit S line-Schriftzug
MMI® Navigation plus
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay Außenausstattung
Sonderausstattung Außenausstattung
Vorrüstung für Anhängevorrichtu...